Du befindest dich hier: Home » Kultur » „Heilung muss ein Thema werden“

„Heilung muss ein Thema werden“

Wolfgang-Andreas Schultz: Die Probleme der zeitgenössischen Musik sind ein Symptom für tiefer liegende Probleme unserer Gesellschaft.

Wolfgang-Andreas Schultz ist Komponist und Professor für Komposition und Musiktheorie an der Musikhochschule Hamburg. Beim Symposium der Brixner Initiative Musik und Kirche hält er den Festvortrag zum Thema „Die Heilung der Musik – Die Kriegstraumata und ihr Einfluss auf die Musik des 20. Jahrhunderts“

Tageszeitung: Herr Schultz, dass Musik heilende Wirkung entfalten kann, ist unter Psychologen und Neurowissenschaftlern unstrittig. Bachs Musik spendet nicht nur Trost, sie hat nicht wenigen geholfen, existenziell schwierige Situationen zu überleben. Wie heilt Musik?

Wolfgang-Andreas Schultz: Sie kann ein heilendes Resonanzfeld herstellen. Aber wie genau sie wirkt, da hoffe ich selber von den Vorträgen der beiden Musiktherapeutinnen zu lernen.

Musik heilt nicht nur, sie bedarf auch selbst der Heilung, lautet Ihre Überzeugung. Ist die zeitgenössische Musik krank?

Das würde ich so nicht sagen. Die Probleme der zeitgenössischen Musik sind ein Symptom für tiefer liegende Probleme unserer Gesellschaft. Wenn ich, etwas verkürzt, von der Heilung der Musik spreche, dann immer vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Fragen, wie die nach dem Verhältnis vom Menschen zur Natur und die nach dem Konzept von Individualität – als Abgrenzung vom Anderen oder in Verbundenheit.

Eine dezidierte Anti-Subjektivität, Emotionslosigkeit, Distanz und Kälte dominieren die Avantgardemusik – sei es die serielle Musik wie die zufallsgesteuerte Musik von John Cage. Rührt der avantgardistische Furor, jeglichen subjektiven Ausdruckswillen auszuschalten von unverarbeiteten Kriegstraumata her?

Das ist meine Vermutung, und darum wird es in meinem Vortrag gehen. Man suchte einen Nullpunkt, unbelastet von jeglicher Vergangenheit. Das allerdings war eine Illusion.

Die Avantgarde hat auf die traumatisch erfahrene Gewalt mit ihrer eigenen Erstarrung reagiert, indem sie sich einen „kalten Unmenschlichkeitslook“ (Hans Werner Henze) überwarf. Heilung stand nicht auf ihrem Programm. Das wäre, um es mit Adorno zu sagen, falsche Versöhnung mit einer schlechten Welt gewesen.

Wenn man nicht in Resignation verfallen will, muss Heilung ein Thema werden, im Hinblick auf die Beziehung des Menschen zur Natur und – auf symbolischer Ebene – in der Kunst.  Das bedeutet nicht, seinen Frieden zu machen mit der Welt, wie sie ist, sondern kann zur Kraftquelle werden für Veränderungen.

Bleiben wir bei Adorno. Sein dogmatischer Materialbegriff war überaus folgenreich. Zum Schaden der Musik?

Ja. Vor allem, weil sich sein  Materialbegriff an der Technologie orientiert, an der Naturbeherrschung, und völlig außer Acht lässt, dass sich in dem „Material“, mit dem Komponisten sich ausdrücken,  Arbeit und Ausdruck von unzähligen Menschen verbergen, an deren Musik wir lernen und die uns beeinflusst – all der Musiker, die die Musikstile geschaffen haben, auf die wir heute aufbauen können. Kurz gesagt: Statt von einer Subjekt-Objekt-Beziehung auszugehen, sollte man das Verhältnis zum „Material“ als Subjekt-Subjekt-Beziehung verstehen.

Hat die Musik sich durch die Unterdrückung von Subjektivität und Ausdruck in eine Auswegslosigkeit hineinmanövriert?

Eine Auswegslosigkeit ergib sich nur aus einem primitiven linearen Geschichtsdenken, demzufolge das Neue alles Vorherige unwiderruflich ersetzt. Die Musikgeschichte verläuft aber anders: nach Neuerungen kommt es meist zur Integration älterer Stilmittel. Außerdem gibt es nicht nur die eine Linie von Wagner über Schönberg zu Stockhausen, sondern viele parallele Entwicklungsstränge, an die man genauso gut anknüpfen kann.

„Neue Musik muss verstörend wirken“, „Neue Musik muss wehtun“, Melodien sind verboten, weil  die Musik damit hinter den Stand des einmal Erreichten zurückfallen würde – was halten Sie von solchen oft gehörten Forderungen?

Gar nichts, weil sie die Kreativität blockieren. Aber man sollte versuchen zu verstehen, wie diese Forderungen entstanden sind, und dabei hilft die Frage nach den Auswirkungen der Kriegstraumata.

Die Leute regen sich gar nicht mehr auf über den „Schock des Unverständlichen“ bemerkte schon Adorno in einem Gespräch mit Karlheinz Stockhausen. Ist Neue Musik eine Spezialität für Spezialisten geworden, die sonst niemanden mehr berührt?

Die Situation ist komplexer. Einerseits gibt es doch immer noch ein gewisses Interesse, etwa auch in Kreisen der Pop-Kultur, der Performance-Szene und bei Menschen, die – zum Glück – einfach neugierig sind. Andererseits hat sich die Avantgarde-Musik Institutionen geschaffen, die durch Förderung am Leben gehalten werden, von denen aber kaum jemand noch wirklich viel erwartet, die auch unfähig sind, sich selbstkritisch zu hinterfragen.

Anders und wiederum mit Stockhausen gefragt: Komponieren zeitgenössische Komponisten nur mehr für eine Clique?

Ja, viele tun das, weil man in dieser Clique – György Ligeti, mein Lehrer, sprach gerne von der „Avantgarde-Mafia“ – Karriere machen kann. Man darf aber nicht vergessen, dass viele Komponisten andere Weg gehen, und größte Probleme haben, überhaupt  wahrgenommen zu werden.

Auch die Postmoderne scheint mit ihren Zitatcollagen und Brüchen letztlich noch der Avantgarde verhaftet zu sein. Emotionslose Konstruktivität scheint immer noch attraktiv zu sein.

In dieser Hinsicht ist die Postmoderne in der Tat noch der Moderne verhaftet. Je unorganischer die Collage, desto besser. Da wird wieder das gebrochene Verhältnis der Moderne zum Organischen sichtbar.

Die Globalisierung bringt die Definitionsmacht des Westens darüber, was „Moderne“ bedeutet, ins Wanken. Macht Ihnen das Hoffnung?

Wenn sich die westlichen Kultur den anderen Kulturen wirklich öffnet, werden die blinden Flecken der eigenen, westlichen Kultur sichtbar. Der Westen kann von anderen Kulturen lernen – und dann auch in der eigenen Tradition vergessene und verdrängte Potenziale entdecken, die Hoffnung auf Veränderungen wecken können.

Ihre eigenen Kompositionen folgen einer „evolutionären Musikästhetik“, die bewusst musikalische Traditionen aufgreift, um sie weiterzuentwickeln. Sehen Sie darin die Heilung der Musik?

Die Integration von ausgegrenzten und verdrängten Bereichen ist immer ein wichtiger Aspekt von Heilung, in der menschlichen Entwicklung und in der Kunst.

In welche Richtung entwickelt sich die Musik im 21. Jahrhundert? Kann sie sich wieder frei machen für einen neuen Umgang mit Melodik und Tonalität?

Tonalität ist ja viel mehr als nur die „harmonische Tonalität“ zwischen 1600 und 1900 und hat sich auch im 20. Jahrhundert parallel zur Atonalität weiter entwickelt. Die Atonalität hat für Ausdruck und  Satztechnik zwar wichtige Erweiterungen gebracht, aber anstatt sich für alle Zeiten darauf zu beschränken, sollte man Möglichkeiten der Integration von Tonalität und Atonalität in einem beide Pole umfassenden Feld versuchen. Da sollten wir auf die Kreativität der Musiker vertrauen.

Interview: Heinrich Schwazer

Zur Person

Wolfgang-Andreas Schultz, geb. 1948 in Hamburg, studierte zuerst Philosophie und Musikwissenschaft, dann Komposition bei György Ligeti, wurde sein Assistent für den Kontrapunkt- und den Musiktheorie-Unterricht, dann selber Professor für Komposition und Musiktheorie an der Musikhochschule Hamburg. Sein musikalisches Schaffen umfasst Opern, Orchester- und Kammermusikwerke, Lieder, Klavier- und Orgelwerke. Er veröffentlichte neben zahlreichen Aufsätzen mehrere Bücher, u.a. „Avantgarde, Trauma, Spiritualität“ (Schott-Verlag), „Die Heilung des verlorenen Ichs“ (Europa-Verlag) und zuletzt „Europas zweite Renaissance – Mensch, Natur und Kunst im Anthropozän“ (Europa-Verlag).

 

„Musik und Heilung“

Das Herbstsymposium der Brixner Initiative Musik und Kirche vom 7. – 9. Oktober widmet sich der heilenden Kraft der Musik.

Musik kann heilend wirken, aber kann sie selber auch der Heilung bedürfen? Viele Musikstile des 20. Jahrhunderts sind schwer zugänglich – könnte das daran liegen, dass sie in einer von den Traumata der beiden Weltkriege gezeichneten Gesellschaft entstanden sind? Wie sieht es aus, wenn auch die Musik hinter einer emotionslosen, konstruktiven Fassade die seelischen Verletzungen und die Trauer verbirgt, wenn sie, wie viele Traumatisierte, nicht mehr erzählen kann, weil der Zeithorizont zerbrochen ist? Liegen da die Ursachen für Behauptungen wie: Man kann heute nicht mehr Melodien schreiben, harmonische Klänge verwenden, Zeit durch sinnvolle, erzählende Formen gestalten …? Wie könnte eine Heilung aussehen?

Die deutsch-persische Pianistin Schaghajegh Nosrati: Die „Goldberg-Variationen“ von J. S. Bach haben einen musiktherapeutischen Hintergrund.

Nach dem Vortrag von Wolfgang-Andreas Schultz zum Thema „Die Heilung der Musik – Die Kriegstraumata und ihr Einfluss auf die Musik des 20. Jahrhunderts“  führen um 19.30 Uhr im Dom das Ensemble Cordia, der Chor Glasbena Matica Ljubljana und angesehene Solisten unter der Leitung von Stefano Veggetti das prächtige Oratorium Alexanderfest oder „Die Macht der Musik“ von Georg Friedrich Händel auf.

Am Samstag referieren im Priesterseminar Beate Roelcke, Carola Maack, W. A. Schultz / Schaghajegh Nosrati (Gesprächskonzert) und Rüdiger Sünner (Filmpräsentation). Um 18.30 Uhr spielt die Pianistin Schagajegh Nosrati in der Kirche des Priesterseminars die großartigen Goldberg-Variationen von J. S. Bach. Den abschließenden Gottesdienst mit Bischof Ivo Muser am Sonntag gestalten musikalisch der Domchor Brixen unter der Leitung von Andrea Tasser und Franz Comploi an der Orgel.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2024 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen