Fünfjähriger stürzt schwer
Ein fünfjähriger Junge ist am Dienstag in St. Valentin auf der Haide mit einem Fahrrad gestürzt. Er zog sich schwere Verletzungen zu.
Ein fünfjähriger Junge ist am Dienstag in St. Valentin auf der Haide mit einem Fahrrad gestürzt. Er zog sich schwere Verletzungen zu.
Bei einer Online Umfrage der Umweltgruppe Lia per Natura y Usanzes haben sich 66,2 Prozent der TeilnehmerInnen gegen eine Ski-WM 2029 in Gröden ausgesprochen.
Der Bozner Bürgermeister Renzo Caramaschi freut sich, dass sein Vorgänger Luigi Spagnolli in den Senat gewählt wurde.
Hilfsgelder im zweistelligen Millionen-Bereich: Wie die Landesregierung den Menschen in der Energiekrise unter die Arme greifen will.
Die Liste „Vita“ wurde bei den Parlamentswahlen in mehreren Gemeinden zur zweitstärksten Kraft gewählt. Wie die BürgermeisterInnen das Wahlergebnis einschätzen.
Benno Neumair hat auf die Erbschaft seiner Eltern und auf die Ansprüche seines Vaters aus dem Laborfonds verzichtet.
Einen besonderen Herzenswunsch will das Sinfonieorchester Südtirol Filarmonica Menschen erfüllen, die in einem Hospiz leben.
Bei Pontives ist ein Steinschlag auf die Grödner Staatsstraße niedergegangen. Die Straße wird für mindestens zehn Tage gesperrt bleiben.
Die beste Zeit für eine Zeckenschutzimpfung ist dann, wenn es keine Zecken gibt, denn der Impfschutz muss erst aufgebaut werden.
„Frauen sollen mutig in Aktien investieren und ihr Selbstbewusstsein regelmäßig trainieren“ – das war die zentrale Botschaft eines Vortrags von Jessica Schwarzer.