Starke Südtiroler
Nach der Sommerpause ging es für die Motocrosser mit dem dritten Lauf zur Regionalmeisterschaft in Storo weiter. Unter den 119 Teilnehmern glänzten auch einige Südtiroler Athleten.
Nach der Sommerpause ging es für die Motocrosser mit dem dritten Lauf zur Regionalmeisterschaft in Storo weiter. Unter den 119 Teilnehmern glänzten auch einige Südtiroler Athleten.
Die italienische Arzneimittelagentur EMA hat die an die Omikrom-Variante angepassten Corona-Impfstoffe von Pfizer und Moderna zugelassen.
Die zwei Formel-1- Teamchefs Mattia Binotto (Ferrari) und Günther Steiner (Rennstall Haas) haben der Kellerei Meran einen Besuch abgestattet.
Die Städtetheater Theater in der Altstadt Meran, Carambolage Bozen und Stadttheater Bruneck wagen sich zum Saisonstart an ein brennendes Thema heran: Femizid.
Die Bärin F43 ist verendet. Ihr war in der Nacht auf Dienstag eine Narkose verabreicht worden, um das Halsband mit Peilsender auszutauschen.
Armin Helfer hat Eishockeygeschichte geschrieben. Der HC Pustertal zieht die Nummer 62 offiziell zurück. Somit wird „Amme“ die größtmögliche Ehre des Vereins zuteil.
Die Entscheidung im Fall Vallazza ist gefallen: Philipp Achammer hat den Gadertaler von allen Parteifunktionen suspendiert – und aus der Parteileitung geworfen.
Wegen der Wettervorhersagen findet das Abendkonzert des Poptrios Ganes am Donnerstag in der Kirche von La Val statt und nicht wie geplant bei der Altkirche in Tolpëi.
Österreich werde seine Schutzfunktion weiterhin verantwortungsvoll wahrnehmen, betonte Österreichs EU- und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler auf dem „Tag der Autonomie“.
Dieser Tage und somit im Monat der Schöpfungsverantwortung führt eine vom diözesanen Pilgerbüro organisierte Fußwallfahrt von der Rodenecker Alm zur Seiser Alm.