Alle lieben Arno
Arno Kompatscher bleibt der beliebteste Politiker in Südtirol. Paul Köllenspergers Werte steigen, Philipp Achammers Werte sind rückläufig. Und Thomas Widmann stürzt ab.
„Das Aus für viele Rodelbahnen“
Ein römisches Gesetzesdekret besagt, dass Rodelbahnen in Skigebieten mindestens sechs Meter breit sein müssen. Alex Ploner (Team K) schlägt Alarm.
Der Hilfeschrei der Bosse
Die Vereinigung der europäischen Handelskammern fordert Sofortmaßnahmen, um die Unternehmen bei der Bewältigung der steigenden Energiepreise zu unterstützen.
„Wir müssen riskieren“
Die Sustainability Days: Daze Aghaji lud die Jugend ein, Hauptfiguren vom Wandel zu sein. Dramatisch war die Prognose von David Wallace-Wells.
Busfahrer in Not
In St. Christina musste die Feuerwehr am Donnerstag einen Bus aus einer misslichen Situation befreien.
Foxes besiegen Wölfe
Spiel 1 des Alperia Cup geht an den HCB Südtirol. Die Foxes besiegen Bruneck in der Intercable Arena mit 4:3.
„Ein Meilenstein“
Bei den Nachhaltigkeitstagen wurde gestern die neu gegründete „Allianz für Lehre und Forschung“ vorgestellt. Diese wird die Landesregierung wissenschaftlich begleiten.
Schwieriger Spagat
Vielen Eltern fällt es nicht leicht, Berufs- und Familienleben zu vereinbaren – auch die Familienfreundlichkeit hat sich für viele nicht verbessert.
„Wir verscherbeln nichts“
Merans Bürgermeister zerstreut Bedenken über die Mehrheitsbeteiligung des Landes am Pferderennplatz, dessen Wert auf 58 Mio. Euro geschätzt wird.