„Der Feind sitzt in Bozen“
Warum Ex-Schützen-Chef Jürgen Wirth Anderlan für einen „walschen“ Minister, aber niemals für den Landeshauptmann eine Ehrensalve abfeuern würde.
Warum Ex-Schützen-Chef Jürgen Wirth Anderlan für einen „walschen“ Minister, aber niemals für den Landeshauptmann eine Ehrensalve abfeuern würde.
Mit dem Beginn des Schulunterrichts kehren die Herausforderungen rund um den Lehrermangel zurück. Wie die Personalsituation heuer aussieht.
Der 17-jährige Florian Parth hat vor kurzem bei der U21-Europameisterschaft im Wasserski Gold gewonnen. Wie der junge Bozner zu diesem Sport gekommen ist.
Die Corona-Pandemie hat laut der COPSY“-Studie zu einer Zunahme der psychosozialen Belastungen bei Eltern, Kindern und Jugendlichen geführt.
Die Katholische Männerbewegung diskutierte auf der Herbsttagung in Bozen über die Christen nie in einer verletzlichen Welt.
Cesare Maestri und Sara Bottarelli aus der Provinz Brescia haben bei perfektem Laufwetter die Jubiläumsausgabe des Südtirol Drei Zinnen Alpine Run gewonnen.
„Vertrauen aufbauen – eine grundlegende Voraussetzung in der Suizidprävention“: So lautete das Thema einer Fachtagung in Bozen.
Der Landesbeirat für das Kommunikationswesen stellt seine Kampagne „Hass im Netz hinterlässt unsichtbare Wunden“ vor. DAS VIDEO.
Beim Zusammenstoß eines Pkw mit einem Motorrad im Cembra-Tal sind am Sonntag ein Mann aus Leifers und ein junger Mann aus dem Trentino ums Leben gekommen.
Das Dienstleistungsunternehmen Markas hat seine Sozialbilanz vorgelegt. Inzwischen hat Markas 10.000 Mitarbeiter in 90 Ländern.