Du befindest dich hier: Home » Chronik » „Kein Kavaliersdelikt“

„Kein Kavaliersdelikt“

Foto: 123rf.com

Die Zahl der Autofahrer ohne KFZ-Versicherung hat in den letzten Jahren laut Statistik zugenommen. In erster Linie, weil es auch mehr Kontrollen gibt.

von Markus Rufin

Die letzten Daten stammen zwar aus dem Jahr 2019, sind aber dennoch beunruhigend. 2,6 Millionen Fahrzeuge in Italien sind laut Daten der ANIA in Italien ohne Versicherung unterwegs. Im Vergleich zur letzten Datenerhebung aus dem Jahr 2014, als 3,9 Millionen Fahrzeuge keine Versicherung hatten, hat sich die Situation national deutlich verbessert, doch noch immer stehen 5,9 Prozent aller Fahrzeuge in Italien ohne KFZ-Versicherung da.

Trentino-Südtirol ist laut den letzten Daten der ANIA unter allen Regionen am vorbildlichsten: 2,3 Prozent der Fahrzeuge hatten keine Versicherung. Das sind rund 15.000 Autos.

Das Schlimme daran: Im Gegensatz zum restlichen Staatsgebiet ist die Anzahl der Autos ohne Versicherung in den letzten Jahren nicht rückläufig, sondern zunehmend.

Das bestätigt Gemeindepolizist und Major Christian Carli. Über genaue Zahlen verfüge er im Moment nicht, aber aus persönlicher Erfahrung wisse er, dass in den letzten fünf bis sechs Jahren mehr Fahrzeuge ohne Versicherung aus dem Verkehr gezogen wurden.

Über genauere Daten verfügt hingegen die Stadtpolizei Bozen. Vizekommandant David Barbacovi berichtet, dass die Zahl der Fahrzeuge im Vergleich zum letzten Jahr höchstwahrscheinlich zunehmen wird: „Aktuell – und diese Daten sind ganz frisch – haben wir im heurigen Jahr 240 Personen ohne KFZ-Versicherung bestraft. Im letzten Jahr waren es insgesamt 292. Man kann also davon ausgehen, dass es heuer mehr strafen geben wird.“ Barbacovi bestätigt auch, dass es sich dabei um einen Trend handelt.

Lesen Sie den gesamten Artikel in der Freitag-Ausgabe der TAGESZEITUNG.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (9)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen