Klarer Sieg für Unterberger

Der SVP-Sitz
Julia Unterberger, Manfred Schullian und Dieter Steger – das sind die Kandidaten, die die SVP-Ortsobleute am Dienstag gewählt haben. Albrecht Plangger verliert demnach seinen Sitz in der Abgeordnetenkammer.
Die SVP-Ortsgruppen haben entschieden:
Am Dienstagabend haben die Ortsobleute abgestimmt, wer für die SVP bei den Parlamentswahlen für den Senat und die Kammer kandidieren soll.

Dieter Steger
Das Interesse war enorm groß. 98,47 Prozent der Ortsobleute haben sich an der landesweiten Urnenwahl beteiligt.
Gegen 23.00 Uhr stand dann das Ergebnis fest:
Julia Unterberger, Manfred Schullian und Dieter Steger haben sich bei den Vorwahlen durchgesetzt.
Die „Störkandidaten“ Martin Ganner und Lorenz Ebner, die massiv vom Tagblatt der Südtiroler unterstützt wurden, haben also verloren.

Julia Unterberger und Manfred Schullian im Quirinalspalast
Insbesondere Julia Unterberger erhielt großen Zuspruch.
Sie konnte sich mit 75 Prozent der Stimmen als Kandidatin im Senatswahlkreis Meran gegen den ehemaligen Burggräfler Bezirksobmann Martin Ganner (24,4 Prozent) durchsetzen.
Deutlich knapper war das Rennen um den Kammerwahlkreis Süd.
Der Kalterer Abgeordnete Manfred Schullian setzte sich mit 52,78 Prozent der Stimmen nur hauchdünn gegen Lorenz Ebner (46,67 Prozent) durch.
Damit ist es den konservativen Kräften in der SVP nicht gelungen, die Position des Landeshauptmannes in der Partei zu schwächen.
Die Kandidaten, die dem konservativen Flügel angehören, konnten sich nicht durchsetzen. Insbesondere das Ergebnis von Unterberger ist ein deutlicher Vertrauensbeweis für die Senatorin und den LH.

Albrecht Plangger
Deutlicher als erwartet fiel das Duell um den Kammerwahlkreis im Verhältniswahlrecht aus.
Allein in diesem Duell konnten alle Ortsgruppen mitwählen. Am Ende behielt Dieter Steger mit 60,82 Prozent die Oberhand.
Damit wird Albrecht Plangger, der nur 38,6 Prozent der Stimmen erhalten hat, nicht erneut kandidieren und seinen Posten in der Abgeordnetenkammer verlieren.
Der Vinschgau verliert somit seine Vertretung in Rom.
Bereits vor der Wahl stand fest, dass auch Renate Gebhard (Kammerwahlkreis Nord, 97,9 Prozent) und Meinhard Durnwalder (Senatswahlkreis Brixen, 92,19 Prozent) für die SVP kandidieren werden.
Das Ergebnis im Überblick:
Senatswahlkreis Brixen: Meinhard Durnwalder wurde als SVP-Kandidat bestätigt (92,19 Prozent);
Senatswahlkreis Meran: Julia Unterberger (75 Prozent) setzte sich gegen Martin Ganner durch (24,40 Prozent);
Kammerwahlkreis Süd (U3): Manfred Schullian (52,78 Prozent) behauptete sich gegen Lorenz Ebner (46,67 Prozent);
Kammerwahlkreis Nord (U4): Renate Gebhard wurde als SVP-Kandidatin bestätigt (97,90 Prozent);
Kammerwahlkreis Verhältniswahl: Dieter Steger (60,82 Prozent) lag vor Albrecht Plangger) (38,60 Prozent); somit ist er SVP-Listenführer.
Kommentare (16)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.