Du befindest dich hier: Home » Südtirol » „Ganz entspannt bin ich nicht“

„Ganz entspannt bin ich nicht“

Das gesamte Pflerschtal wird von Unwetterereignissen bedroht: Im Talschluss steht das Familienhotel Feuerstein. Über die Befürchtungen und Forderungen des Unternehmers und Besitzers des Family-Resorts Peter Paul Mader.

von Erna Egger

Im vergangenen Jahr wurde nach heftigen Regenfällen der Weiler Anichen vermurt, am Freitag wurde St. Anton von Geröllmassen überschwemmt. Die Unwetterereignisse häufen sich und bedrohen das gesamte Pflerschtal – auch das auf 1.250 Meter Meereshöhe liegende 5-Sterne-Hotel Feuerstein im Talschluss. Der Unternehmer und Besitzer des Family-Resorts, Peter Paul Mader, über seine Forderungen.

Tageszeitung: Herr Mader, die Unwetterereignisse in Pflersch häufen sich. Ihr Familienhotel Feuerstein ist bisher verschont geblieben und war nur indirekt betroffen, zumal die Zufahrtsstraße bereits mehrmals unterbrochen war. Trotzdem: Es werden Verbauungsmaßnahmen gefordert, auch zum Schutz Ihrer Hotelanlage. Wie sicher ist Ihr Nature Family-Resort?

Peter Paul Mader: Unser Hotel ist sicher. Es trifft aber zu, dass sich in den letzten Jahren die Unwetterereignisse überschlagen haben. Es ist sind an Orten Muren abgegangen, wo man vormals nie gedacht hätte, dass dort eine Gefahrenzone besteht. Tatsache ist auch, dass am Sonnenhang, unterhalb des Tribulauns, sehr viel Material liegt. Wenn sich schwere Unwetter zusammenbrauen, kommt das Geröll von allen Seiten herunter – egal, in welchem Ort man sich in Pflersch befindet.

Ihr Familienhotel wurde vor über zehn Jahren errichtet. Haben Sie in einer roten Zone gebaut?

Nein, das habe ich nicht. Nichtsdestotrotz: Wenn in kurzer Zeit sehr viel Regen fällt und vom Sonnenhang das Material abgeht und das Bachbett verlegt wird, besteht eine gewisse Gefahr. Und wir werden uns immer mehr auf solche schwere Unwetterereignisse einstellen müssen.

Wie beunruhigt sind Sie, wenn Unwetterwarnungen vermeldet werden?

Ganz entspannt bin ich dann nicht. Das muss ich zugeben. Im Grunde kann man immer nur hoffen, dass nichts passiert. Ich war am Freitag selbst vor Ort: Die Regenfälle waren ja nicht mal so schlimm. Und dann trotzdem: Innerhalb von 15 Minuten donnerten Tausende von Kubikmetern Material nach St. Anton. Es muss am Tribulaun geschauert haben, anders kann ich mir dies nicht erklären. In dieser Gegend muss etwas getan werden. Ansonsten wird es problematisch.

Welchen Schutz fordern Sie?

Es braucht für das gesamte Dorf St. Anton eine Gesamtlösung – für die Sicherheit der Bevölkerung und der Gäste. Wir waren heute (gestern Anm. d. Red.) auch bereits mit Vertretern der Wildbachverbauung vor Ort. Die größte Gefahr im Hotel besteht in der Tiefgarage. Das Hotel selbst ist nicht bedroht. Aber dringende Eingriffe beim Bach zum Schutz des Hotels wären trotzdem notwendig. Es wäre relativ einfach, mit geringen Eingriffen effiziente Schutzvorrichtungen zu errichten, um das Material bei Unwetterereignissen ableiten zu können. An mehreren Orten – nicht nur beim Hotel Feuerstein – ist zu intervenieren. Ich habe hierzu auch schon den Landeshauptmann kontaktiert – und ich hoffe, dass ich baldigst eine Rückmeldung zu den Vorkehrungen erhalte. Es ist auf alle Fälle notwendig, dass Sicherungsmaßnahmen getroffen werden und dass die Politik schnellstmöglich reagiert, und das gesamte Tal schützt. Ich selbst kann nichts tun, denn das Gelände gehört nicht mir.

Eine angedachte Maßnahme ist die Verlegung der Zufahrt mitsamt der Brücke zu Ihrem Hotel…

Die besagte Brücke bildet in St. Anton ein Nadelöhr. Dort kommt es relativ schnell zu Verklausungen, dann wird es problematisch. Wird die Zufahrt anders gestaltet, dann würde eine Entschärfung stattfinden.

 

 

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (15)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen