Du befindest dich hier: Home » Kultur » Weiter ohne Telly

Weiter ohne Telly

Die beim Südtiroler Bildungszentrum angesiedelte Siae/Enpals-Stelle arbeitet nach dem Tod von Walter Eschgfäller weiter.

„Die Siae/Enpals-Stelle wird in der gewohnten Form beim Südtiroler Bildungszentrum weitergeführt. Es wurde ein kompetenter Mitarbeiter als Nachfolger von Walter Eschgfäller mit der Betreuung dieses Dienstes beauftragt. In italienischer Sprache sind für denselben Dienst die Genossenschaften Weight Station und Uploudsound tätig“.

Das schreibt Bildungslanderat Philipp Achammer in Beantwortung einer Anfrage des Team-K-Abgeordneten Alex Ploner.

Ploner hatte in seiner Anfrage die Befürchtung geäußert, dass die Siae/Enpals-Stelle nach dem plötzlichen Tod ihres Gründers und langjährigen Leiters Walter „Telly“ Eschgfäller Anfang März nicht weitergeführt würde. Dem ist offenbar nicht so.

Die Siae/Enpals-Stelle berät Organisatoren und Musikgruppen bei der Abwicklung der bürokratischen Abwicklung der Anträge an die Autorenrechts-Organisation bzw. der Künstlerversicherung.

Landesrat Achammer betont in seiner Erklärung auch, dass in Südtirol keine weiteren Anlaufstellen wie jene beim Südtiroler Bildungszentrum in der Bozner Streitergasse geplant seien. Das Land fördere verschiedene Künstlervereinigungen, die als Anlaufstellen für ihre Mitglieder tätig sind (Künstlerbund, SAAV, FAS, Perfas usw.)

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (0)

Klicke auf den Button um die Kommentare anzuzeigen.

Kommentare anzeigen

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen