Du befindest dich hier: Home » Politik » „Schlechter Dienst“

„Schlechter Dienst“

Schlechte Dienstleistung: Laut der Süd-Tiroler Freiheit verschwendet LH Arno Kompatscher Millionen für die italienische Post.

Sven Knoll nimmt sich kein Blatt vor den Mund:

„Die Südtiroler Steuerzahler müssen jährlich mit 11 Millionen Euro die italienische Post durchfüttern und bekommen dafür geschlossene Postämter, mangelhafte Zweisprachigkeit, überteuerte Posttarife sowie schneckenlahme Zustellzeiten geboten.“ Landeshauptmann Kompatscher sollte langsam zur Einsicht gelangen, dass sein Abkommen mit der italienischen Post krachend gescheitert ist und ein weiteres Verschwenden von Steuergeldern nicht mehr zu rechtfertigen ist, so der STF-Landtagsabgeordnete.

Sven Knoll legt ein konkretes Beispiel für die katastrophalen Zustände bei der italienischen Post vor:

Die Benachrichtigung über einen Brief, der nicht zugestellt werden konnte, strotze nur so von mangelnden Deutschkenntnissen, Ortsangaben und Adressen werden ausschließlich in italienischer Sprache abgedruckt, die angegebenen Öffnungszeiten stimmten nicht mit den tatsächlichen Öffnungszeiten des Postamtes überein und obendrein habe der Brief erst 8 Tage später (!!!) im Postamt abgeholt werden werden können.

„Für so einen schlechten Dienst schmeißt Landeshauptmann Kompatscher jährlich 11 Millionen Euro der Südtiroler Steuerzahler aus dem Fenster“, ärgert sich der Landtagsabgeordnete Knoll. „Schlimmer geht’s nimmer!“

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (13)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen