Du befindest dich hier: Home » Südtirol » „Benachteiligte Schüler“

„Benachteiligte Schüler“

Myriam Atz Tammerle

Die Süd-Tiroler Freiheit fordert eine finanzielle Unterstützung von Schülern, die alternative Lernformen nutzen oder Privatschulen besuchen.

Viele Eltern von Schülern setzen auf alternative Lernformen oder Privatunterricht – gerade in Zeiten von Corona.

Eine finanzielle Unterstützung für Schulbücher und andere notwendige Schulmaterialien gibt es für diese Schüler aber nicht. Die Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Myriam Atz-Tammerle, will das nun ändern. Sie schreibt: „Das Recht auf Bildung muss allen Schülern in derselben Art und Weise gewährt werden.“

Schülern von staatlichen Grund-, Mittel- und Oberschulen werden Schulbücher kostenlos leihweise zur Verfügung gestellt. Eltern von Schülern, die alternative Lernformen nutzen oder privat unterrichtet werden, müssen hingegen selbst dafür aufkommen.

„Es ist davon auszugehen, dass Alternativen zu staatlichen Schulen auch im kommenden Schuljahr stark genutzt werden“, schreibt Myriam Atz-Tammerle.

Damit es zu keiner Benachteiligung kommt, bringt Atz-Tammerle im Landtag einen Antrag zur Abstimmung. Dieser sieht vor, dass Schülern, die alternative Lernformen nutzen oder privat unterrichtet werden, eine finanzielle Unterstützung für Schulbücher und andere notwendige Schulmaterialien gewährt wird.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (9)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen