„Merwürdiges Verhalten“
Lega-Kommissar Giuliano Vettorato reagiert auf den „Völlig daneben“-Sager von Philipp Achammer: „Wenn Mario Draghi nach Hause geht, dann ist dafür die Autonomiegruppe um Julia Unterberger verantwortlich.“
Nach dem bevorstehenden Rücktritt von Mario Draghi fliegen innerhalb der Südtiroler Landesregierung die Fetzen.
Zuerst warf SVP-Chef Philipp Achammer der Lega vor, sich „völlig daneben und unverantwortlich“ verhalten zu haben.
Nun schlägt Lega-Kommissar und Vize-LH Giuliano Vettorato zurück:
„Wir waren bereit, die Regierung Draghi weiter zu unterstützen – unter der Voraussetzung, dass die 5 Stelle nicht mehr Teil der Regierung sind. Doch dann hat Pierferdinando Casini seine ideologische Resolution vorgelegt, der wir nicht zustimmen konnten. Casini gehört der Autonomiegruppe von Julia Unterberger an. Somit hat sich nicht die Lega, sondern die SVP in Rom merkwürdig verhalten und trägt deshalb die Verantwortung dafür, dass Draghi möglicherweise nach Hause geht.“
Auf Landesebene arbeite man mit der SVP aber gut zusammen, so Vettorato.
Kommentare (8)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.