Waldbrände unter Kontrolle
Am Dienstagvormittag sind bei der Guntschna-Promenade und beim Reichrieglerhof in Bozen zwei Waldbrände ausgebrochen.
+++ UPDATE 14.33 Uhr +++
Den zahlreichen Feuerwehrleuten ist es unter schwierigsten Bedingungen mittlerweile gelungen, den Waldbrand bei der Guntschna-Promenade unter Kontrolle zu bekommen.
Die aufwändigen Nachlöscharbeiten dauern noch weiter an, teilt der Landesfeuerwehrverband mit.
Es brennt schon wieder in den Wäldern um Bozen!
Am Dienstagvormittag gegen 10.00 Uhr sind bei der Guntschna-Promenade und beim Reichrieglerhof erneut zwei Waldbrände ausgebrochen.
Einige Familien mussten aus Sicherheitsgründen ihre Wohnungen vorübergehend verlassen.
Die Berufsfeuerwehr und die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Bozen stehen derzeit im Einsatz und versuchen die Brände rasch unter Kontrolle zu bekommen.
Die Rauchschwaden sind weitum sichtbar.
Die Freiwilligen Feuerwehren von Gries, Bozen und Haslach/Oberau stehen mit der Berufsfeuerwehr und mit dem Forstdienst im Einsatz. Auch ein Löschhubschrauber ist im Einsatz.
Er holt sich das Wasser vom Löschbecken am Sitz der Berufsfeuerwehr.
Seit Tagen warnen die Feuerwehren und der Zivilschutz vor der massiven Waldbrandgefahr aufgrund der anhaltenden Trockenheit.
Kommentare (4)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.