Du befindest dich hier: Home » Südtirol » Stecker statt Äpfel

Stecker statt Äpfel

Der Bozner Stadtrat segnet die Umwidmung des Frubona-Magazins in Firmian von Landwirtschaft in Produktion ab. Die expandierende Firma Alpitronic soll es bald (provisorisch) nutzen.

von Thomas Vikoler

Die Stadt Bozen kämpft um den Verbleib der Produktionsbetriebe auf ihrem Gebiet. So war es vor über einem Jahrzehnt, als für das Bergsportunternehmen Salewa eigens eine Gewerbezone jenseits der einst heiligen Einsteingrenze ausgewiesen wurde.

Am Montag hat der Stadtrat der Umwandlung eines Magazins der Obstgenossenschaft Frubona in Firmian (Sigmundskronerstraße) Nr. 5 zugestimmt. 16.000 Quadratmeter landwirtschaftlichen Grüns werden damit in eine Produktionszone umgewandelt, was automatisch eine Wertsteigerung bedeutet.

Nicht umsonst hatte sich der österreichische Immobilienmagnat René Benko für das günstig gelegene Obstmagazin interessiert, um es etwaig in Wohnkubatur umzuwandeln.

Nun also wird ein Gewerbegebiet daraus, und das wegen einer lediglich übergangsmäßigen Nutzung des Magazins für die Herstellung von Ladestationen für Elektroautos, nach denen derzeit große Nachfrage besteht.

LESEN SIE MEHR IN DER HEUTIGEN PRINT-AUSGABE.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (13)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen