„Wartezeiten sind eine Zumutung“

Krankenhaus Bozen (Foto: Sanitätsbetrieb)
Eine 72-jährige Frau musste in der Bozner Notaufnahme über neun Stunden auf eine Untersuchung warten. Was der Gesundheitslandesrat dazu sagt – und was gegen die Wartezeiten getan wird.
von Heinrich Schwarz
Der Süd-Tiroler Freiheit wurde berichtet, dass eine 72-jährige Frau am 26. Mai über neun Stunden in der Notaufnahme des Bozner Krankenhauses warten habe müssen. Die Frau sei gegen 13.00 Uhr in die Notaufnahme gekommen und habe um 22.30 Uhr immer noch auf die Anweisung eines Arztes auf eine Ultraschall-Untersuchung gewartet.
Der Landtagsabgeordnete Sven Knoll stellte dazu eine Landtagsanfrage und wollte die Gründe für eine so lange Wartezeit in der Notaufnahme in Bozen wissen. Und was die Landesregierung unternehmen will, damit sich derartige Fälle nicht wiederholen. Die Wartezeiten am Krankenhaus Bozen seien nämlich eine Zumutung.
Jetzt liegt die Antwort von Landeshauptmann und Gesundheitslandesrat Arno Kompatscher vor, der die Anfrage an den Sanitätsbetrieb weitergeleitet hatte.
MEHR DAZU LESEN SIE IN DER SAMSTAG-AUSGABE DER TAGESZEITUNG.
Kommentare (16)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.