Die Preisspirale

Foto: 123RF.com
Benzin und Diesel gibt es in Südtirol nicht mehr unter zwei Euro – trotz Akzisen-Senkung. Letztere wird verlängert, die Behörden prüfen eventuelle Unregelmäßigkeiten. Wo man in Südtirol am günstigsten tankt.
von Heinrich Schwarz
Es ist schon höchst verwunderlich – und vor allem teuer: Die Benzin- und Dieselpreise sind wieder gleich hoch wie vor wenigen Monaten, bevor die italienische Regierung die Akzisen auf Treibstoff senkte. Die Akzisen wurden im März bekanntlich um 25 Cent reduziert. Inklusive Mehrwertsteuer sind das 30,5 Cent pro Liter, die man sich an der Tankstelle spart.
Für einige Wochen sanken die Spritpreise entsprechend auf 1,75 bis 1,80 Euro, doch nun sind wir wieder bei über zwei Euro angelangt. An den meisten Tankstellen sogar schon bei über 2,10 Euro sowohl bei Benzin als auch bei Diesel.
Verbraucherschutzverbände haben sich bereits an die Staatsanwaltschaften und die Wettbewerbsbehörde gewandt. Denn sie vermuten Spekulationen und Preisabsprachen der Ölkonzerne zu Lasten der Bevölkerung.
MEHR DAZU LESEN SIE IN DER SAMSTAG-AUSGABE DER TAGESZEITUNG.
Kommentare (6)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.