Positive Präsidenten

Foto: lpa/Daldos
Corona trifft die laufenden Maturaprüfungen stärker als erwartet: Mehrere positive Kommissionspräsidenten und Lehrkräfte mussten kurzfristig ersetzt werden..
von Karin Gamper
Ist eine Maturakommission erst einmal nominiert, kommt es im Regelfall so gut wie nie vor, dass der Präsident oder einzelne Lehrkräfte ersetzt werden. „Das ist eigentlich die Ausnahme“, sagt Schulinspektor Werner Sporer, beim deutschen Schulamt für die Abwicklung der diesjährigen Maturaprüfungen zuständig.
Heuer ist es anders: Corona meldet sich seit einigen Wochen wieder verstärkt zurück und trifft auch die Abschlussprüfungen an den Südtiroler Oberschulen mehr als angenommen.
Diese finden für die 3.000 Maturanten heuer erstmals seit Ausbruch der Pandemie wieder auch in schriftlicher Form statt, und zwar in Präsenz, wobei die Maske fakultativ ist. Für die deutschsprachigen Oberschulen stand am Mittwoch die erste schriftliche Prüfung im Fach Deutsch an.
Allerdings: Für gleich mehrere Prüfungskommissionen erfolgte der Start in anderer Zusammensetzung und mit einem anderen Präsidenten als ursprünglich nominiert. Grund dafür waren unerwartet viele Coronainfektionen, die sich in den letzten Tagen ergeben haben. Die betroffenen Präsidenten und Lehrpersonen mussten kurzfristig ersetzt werden.
„Es gab ungewöhnlich viele Ausfälle“, bestätigt Schulinspektor Sporer.
LESEN SIE MEHR DAZU IN DER HEUTIGEN PRINT-AUSGABE.
Kommentare (21)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.