Du befindest dich hier: Home » Gesellschaft » Verteuertes Leben

Verteuertes Leben

Foto: 123RF.com

Neben Energie werden unter anderem auch Lebensmittel immer teurer.

Die detaillierten Daten zur Inflation, die lokal von der Gemeinde Bozen erhoben werden, zeigen, dass das Preisniveau weiterhin vor allem von den hohen Energiepreisen nach oben getrieben wird. So ist Gas in Südtirol innerhalb eines Jahres um 133 Prozent teurer geworden, Strom um 107 Prozent, Heizöl um 52 Prozent.

Aber auch im Supermarkt fallen die Preissteigerungen immer stärker aus: Lebensmittel waren im Mai im Schnitt um 7,7 Prozent teurer als vor einem Jahr. Im April lag die Lebensmittel-Inflation noch bei 6,8 Prozent.

Deutlich mehr bezahlen muss man etwa für Speiseöle (plus 62 Prozent), Geflügel (19,2), Mehl und Getreide (17,4), frischen Fisch (14,8), Butter (14), Fruchtkonserven (12,2) und Mineralwasser (plus 10,8 Prozent).

Starke Preissteigerungen gibt es unter anderem auch bei Auslandsflügen, die doppelt so teuer wie vor einem Jahr sind. Parkplatz- und Fahrzeugmieten fallen mit plus 40 Prozent zu Buche, Tarife für Wasser mit plus 30 Prozent.

MEHR DAZU LESEN SIE IN DER DIENSTAG-AUSGABE DER TAGESZEITUNG.

UND:

Südtirol leidet besonders stark unter der Inflation. Die Differenz zum italienischen Preisniveau wird immer größer. Auch im Ausland ist die Teuerungsrate niedriger als 9,1 Prozent.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (7)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen