Gemeinsam zum Bettenstopp

Foto: 123RF.com
Bei den Details zum Bettenstopp nähern sich Arnold Schuler und die Gemeinden an. Auch von den Tourismus- und Bauernvertretern in der SVP erwartet der Landesrat keinen massiven Widerstand.
von Heinrich Schwarz
Bei den Details zur Umsetzung des Bettenstopps im Tourismus werden die Gemeinden ein gehöriges Wort mitsprechen. Noch bevor der Bettenstopp Ende Juli gesetzlich verankert wird, sollen die Detailbestimmungen und Ausnahmen gemeinsam festgelegt werden.
Die Gemeinden haben befürchtet, dass es zu einem Umsetzungs-Chaos wie beim Raumordnungsgesetz kommt, wenn zuerst das Gesetz genehmigt und die Landesregierung erst im Nachhinein die Detailbestimmungen festlegt. Auf die Worte und Ankündigungen von Tourismuslandesrat Arnold Schuler will man sich nicht verlassen, sondern man will vorab zu Papier bringen, was auf die Gemeinden und den Tourismussektor alles zukommt.
Bei einem gestrigen Treffen zwischen Arnold Schuler und einer Arbeitsgruppe der Gemeinden hat man sich auf das weitere Vorgehen verständigt. Demnach gibt es vier offene Themen zur Umsetzung des neuen Tourismuskonzeptes, zu denen die Arbeitsgruppe – auch mit Einbeziehung der Wirtschaft – jetzt Vorschläge vorlegen soll.
MEHR DAZU LESEN SIE IN DER MITTWOCH-AUSGABE DER TAGESZEITUNG.
Kommentare (5)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.