Der Nörgg, das Purzinigele und …

Kurt Lanthaler: Etwas „über Sagen sagen“. (Foto: Fanes)
Der Nörgg, das Purzinigele und die Nichte der Nixe: Kurt Lanthaler auf Lesereise durch Südtirol.
Wo man die Pitscheförter Riesen besser nicht bei ihrem Kegelspiel stört, was dem Brennergeist so gar keinen Spaß mehr macht und warum die grüne Nixe vom Grünsee (zuhinterst) beinahe eine Berühmtheit geworden wäre, weiß der Autor Kurt Lanthaler. In seinem aktuellen Buch „Der Nörgg, das Purzinigele und die Nichte der Nixe“ (Folio Verlag) hat er Südtiroler Sagen in schmissigem, unverwechselbaren Stil erzählt und, wo nötig, verbessert und neu erfunden. Die ironischen, vergnüglichen Geschichten von Vergeltung und Gerechtigkeit, manch üblem Streich und subtiler Revolte wurden illustriert von Gino Alberti.
Kurt Lanthaler, geboren 1960 in Bozen, lebt seit 1987 als freier Schriftsteller in Berlin. Er schreibt Erzählungen, Romane, Lyrik, Hörspiele, Libretti und Theaterstücke, ist Erfinder der erfolgreichen Tschonnie-Tschenett-Krimis und übersetzt aus dem Italienischen.
Der Autor ist zu Gast in Brixen, Eppan, Meran und Riffian und wird mit Hans Heiss, Martin Hanni, Sonja Steger, und Reinhold Prünster über die wundersamen Gestalten, die die Südtiroler Berge bevölkern sprechen und einiges mehr „über Sagen sagen“.
Termine: 21. Mai um 18.00 Uhr in der Brixner Stadtbibliothek; am 24. Mai um 20.00 Uhr im Lanserhaus Eppan, am 25. Mai um 19.30 Uhr im Ost-West-Country-Club, Marconi Park, Meran, am 26. Mai um 20.00 Uhr in der BibliothekRiffian.
Kommentare (1)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.