„Ein Zeichen setzen“
Der Landtag hat einen Antrag des SVP-Abgeordneten Helmut Tauber genehmigt, der auf eine längerfristige Senkung der Abgaben auf Treibstoffe abzielt.
Die hohen Treibstoffpreise, schreibt Helmut Tauber, belasten zunehmend Haushalte, Unternehmen und auch Arbeiterinnen und Arbeiter, welche mit ihrem PKW zur Arbeitsstätte fahren müssen. „Zudem sind die die hohen Benzin- und Dieselpreise die Hauptverursacher für die steigende Inflation.“
Der SVP-Landtagsabgeordneten hat bereits vor Monaten in einem Begehrensantrag eine Reduzierung der Steuern auf die Treibstoffe gefordert. „Die Preise für Treibstoffe werden so schnell nicht sinken. Daher ist eine längerfristige Senkung der Abgaben auf Treibstoffe erforderlich“, ist Tauber überzeugt.
Der Landtag hat Taubers Antrag nun mit großer Mehrheit genehmigt.
„Inzwischen hat der Staat reagiert und die Abgaben und somit die Treibstoffpreise gesenkt. Dennoch habe ich meinen Begehrensantrag nicht zurückgezogen. Ich halte eine längerfristige Reduzierung der staatlichen Abgaben auf Treibstoffe für unbedingt notwendig,“ erklärt Tauber.
Nachdem die Weltmarktpreise für Treibstoffe angesichts der weltpolitischen Entwicklungen und der kriegerischen Auseinandersetzungen so schnell nicht sinken würden, müsse zumindest der Staat ein klares Zeichen setzen, um die Bürgerinnen und Bürger und die Unternehmen, welche auf Fahrzeuge angewiesen seien, zu entlasten. Gleichzeitig leiste der Staat dadurch einen Beitrag zur Eindämmung der Inflation, so Tauber.
Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)
Kommentare (6)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.