Du befindest dich hier: Home » Politik » „Neue Debattenkultur“

„Neue Debattenkultur“

Der Südtiroler Landtag hat am  Freitag einigen Änderungen am Medienförderungsgesetz zugestimmt.

Landeshauptmann Arno Kompatscher, als Landesrat auch für Kommunikation zuständig, bezeichnet die Neuregelung als sinnvolle Überarbeitung:

„Sie zielt in erster Linie auf eine stärkere Wertschätzung der Musikschaffenden in Südtirol sowie auf eine angemessene Diskussionskultur in den Online-Foren ab.“ Nach der Zustimmung des Landtages gelte es nun, die neuen Kriterien schnell umzusetzen, kündigt Landeshauptmann Kompatscher an.

Das Landesgesetz aus dem Jahr 2002 „Bestimmungen zum Kommunikationswesen und zur Rundfunkförderung“ habe sich bewährt, sagt Kompatscher: „Grundsätzliches Ziel bleibt es, die Qualität in der Südtiroler Medienwelt und die Medienvielfalt zu unterstützen.“

Schwerpunkt der aktuellen Änderungen am Medienförderungsgesetz ist die stärkere Wertschätzung für Südtiroler Musik: Radiosender, die in Südtirol produzierte Musik spielen, erhalten künftig eine höhere Förderung. Die Verbreitung und Aufwertung von Südtiroler Musik soll indirekt wiederum Südtiroler Talenten, Musikerinnen und Musikern, Komponistinnen und Komponisten sowie Produzentinnen und Produzenten zugutekommen.

Weiters enthält der Artikel Bestimmungen zur Rückverfolgbarkeit der Verfasserinnen und Verfasser von Kommentaren in Online-Portalen und zur Eindämmung von Hassrede im Internet. „Es ist ein weiterer konkreter Schritt auf dem eingeschlagenen gemeinsamen Weg, eine respektvolle Dialog- und Debattenkultur im Netz zu fördern“, betont Landeshauptmann Kompatscher.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (2)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen