Du befindest dich hier: Home » Gesellschaft » Rattenfänger & Versager

Rattenfänger & Versager

rpt

Paul Köllensperger sieht das Erstarken der Rechtspopulisten als Weckruf: Wenn sich die Volksparteien nicht endlich um die echten Probleme kümmerten, „wird ihnen der Laden um die Ohren fliegen“.

Von Matthias Kofler

Emmanuel Macron bleibt für weitere fünf Jahre französischer Staatspräsident. Der 44-Jährige gewann am Sonntag die Stichwahl um das Amt des Staatsoberhauptes mit gut 58 Prozent der Stimmen. Seine Herausforderin, die Rechtspopulistin Marine Le Pen, kam demnach auf rund 42 Prozent.

In Südtirol blickt man erleichtert auf den Ausgang der Frankreich-Wahl. „Gott sei Dank haben sich die Franzosen nicht von der Rattenfängerin Le Pen vor den Karren spannen lassen“, erklärt der Oppositionsführer im Landtag, Paul Köllensperger. Wie schon 2002 beim Duell zwischen Le Pens Vater Jean-Marie und dem damaligen Amtsinhaber Chirac hätten sich die Franzosen am Ende gegen eine „total antieuropäische Linie“ entschieden.

Der Team-K-Frontmann gibt allerdings zu bedenken, dass der Nationalismus in Frankreich mit dieser Wahl weiter gewachsen sei. Noch nie zuvor kam ein rechtspopulistischer Kandidat bei einer Präsidentschaftswahl auf ein so gutes Ergebnis. „Wenn die regierenden Volksparteien und die moderaten Kräfte nicht einlenken und anfangen, sich um die Probleme der Arbeiterschaft zu kümmern, ist es nur eine Frage der Zeit, bis die ganz Rechten an die Macht kommen“, warnt Köllensperger. Die linken Parteien hätten angesichts von niedrigen Löhnen, steigender Inflation und schwindender Kaufkraft „völlig versagt“. Sie würden von der arbeitenden Bevölkerung deshalb nicht mehr als ihre Vertretung wahrgenommen.

Die politische Situation in Frankreich sei jener in Südtirol nicht unähnlich: Auch hier laufe die Landesregierung Gefahr, mit nicht nachvollziehbaren Entscheidungen – der Team-K-Chef nennt die 15-Millionen-Euro-Hilfe für die Bauern – dazu beizutragen, „dass der Volkszorn losbricht und ihnen der Laden irgendwann um die Ohren fliegt“.

LESEN SIE MEHR DAZU IN DER PRINT-AUSGABE

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (25)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen