Digitales Südtirol-Geld

Foto: 123RF.com
Paul Köllensperger wagt im Landtag einen neuen Versuch, eine Regionalwährung über ein Gutscheinsystem einzuführen. Dieses Mal mit einem innovativen technologischen Konzept.
von Heinrich Schwarz
Paul Köllensperger will vorab klarstellen: „Es handelt sich nicht um eine eigene Währung für Südtirol, sondern um ein Zahlungssystem in einem geschlossenen Kreislauf, das von der Banca d’Italia in dieser Art toleriert wird.“
Der Landtagsabgeordnete des Team K hat einen Beschlussantrag eingereicht, der die Einführung eines digitalen Gutscheinsystems als Regionalwährung für Südtirol vorsieht.
Schon vor einigen Jahren hatte Köllensperger das Thema Regionalwährung in den Landtag eingebracht, mit dem Ziel, die regionalen Wirtschaftskreisläufe zu stärken. Allerdings kam keine Mehrheit für den Vorschlag zustande.
„Mit dem vorliegenden Beschlussantrag soll das Konzept einer regionalen Währung für Südtirol anhand bereits bestehender Strukturen und neuer technologischer Möglichkeiten weiterentwickelt werden“, bewirbt Paul Köllensperger seinen neuen Beschlussantrag.
MEHR DAZU LESEN SIE IN DER DIENSTAG-AUSGABE DER TAGESZEITUNG.
Kommentare (8)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.