„Der blanke Hohn“
Die Tunnel-Fete mit 4.000 Personen in St. Lorenzen sorgt in den sozialen Netzwerken für einen regelrechten Shitstorm.
Als er in der Nacht auf Samstag kurz nach 01.00 Uhr seinen Post über die Tunnel-Fete ins Netz stellte, dachte Martin Ausserdorfer wohl nicht daran, dass die Fotos in den sozialen Netzwerken einen Sturm der Entrüstung auslösen würden.
Der Bürgermeister von St. Lorenzen schrieb voller Freude auf Facebook:
„Danke an rund 4.000 Menschen die heute (gestern, Anm. d. R.) eine gewaltige Tunnelfete mitgemacht haben.
Danke an alle, es gab keine Probleme, alle haben gefeiert und gewusst sich zu benehmen.“
Die Problem dürften jetzt kommen.
Denn der Umstand, dass zur Eröffnung der neuen Einfahrt ins Gadertal 4.000 Menschen dicht an dicht und ohne Maske in einem Tunnel (und nicht etwa auf einem Open Air) feiern konnten, während beispielsweise an den Schulen noch immer die strikte Maskenpflicht gilt, hat viele Menschen in Südtirol verstört.
Entsprechend giftig fallen denn auch die Kommentare in den Socials aus.
Der Tenor im Netz:
„So etwas ist eigentlich gegenüber Lehrpersonal, Schulen und allen die in Räumen Maske tragen müssen , der blanke Hohn, Herr Martin Ausserdorfer 💡“
Oder:
„Wasser predigen und Wein saufen! Schön, dass in St. Lorenzen und im Gadertal Corona bereits Geschichte ist. Wäre schön wenn LR Alfreider nun konsequenterweise die Aufhebung der Maskenpflicht in den Schulen einfordern würde…“
Es gibt auch die, die sagen: Corona sei vorbei, man solle die Menschen endlich wieder feiern und feten lassen.
Der Chronik halber:
Für die Tunnel-Party am Freitagabend ab 17:30 galten: Zutritt mit 2G. Und: Rauchverbot im Tunnel.
Kommentare (66)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.