„Wie Tangentopoli“
Der Politikwissenschafter Günther Pallaver vergleicht die SVP-SAD-Affäre mit Tangentopoli. Und Reinhold Messner sagt, Arno Kompatscher müsse die Partei übernehmen.
Der Politikwissenschafter Günther Pallaver vergleicht die Affäre rund um SAD-Abhörprotokolle mit dem Korruptionsskandal Tangentopoli in Italien Anfang der 90er Jahre.
Gegenüber Rai Südtirol sagte Pallaver am Montag: Der offengelegte Machtmissbrauch und die Verflechtungen mit der Wirtschaft seien nach der Veröffentlichung der Audio Daten „evident und nicht mehr wegdiskutierbar“.
Auch deshalb sei die SVP nun mit Konsequenzen mit klaren Schritten wie Rücktritte von den involvierten Personen gut beraten, so der Politikwissenschafter, der in Innsbruck lehrt. Ansonsten drohe der SVP immer laut Pallaver bei den nächsten Landtagswahl ein massiver Absturz unter die 40-Prozent-Marke bei den Wähler-Stimmen.
Auch Reinhold Messner hat am Montag zum SAD-SVP-Skandal, der im Buch „Freunde im Edelweiß“ aufgedeckt wurde, Stellung bezogen.
In einem Interview mit dem Onlinemagazin Salto.bz sagte Reinhold Messner unter anderem, Landeshauptmann Arno Kompatscher müsse die Partei übernehmen.
Zum Buch von Christoph Franceschini und Artur Oberhofer sagte Messner:
„Das Sittenbild, das in Buchform erschienen ist, ist beschämend für alle Südtiroler. Ich persönlich kann das nur mehr mit einem zynischen Lächeln ertragen. Weil so schlimm habe ich mir dieses Land im Hintergrund nicht vorstellen können.“
Kommentare (9)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.