Warum Zeller gehen muss
Philipp Achammer begründet die Absetzung von Karl Zeller mit angeblichen „Interessenkonflikten“: Sollte der Vizeobmann nicht freiwillig zurücktreten, werde er suspendiert.
Laut Philipp Achammer wurde Karl Zeller bereits vor der Pressekonferenz persönlich über seine Abberufung informiert, und zwar durch Arno Kompatscher. „Das hat mir der Landeshauptmann um 14 Uhr noch einmal bestätigt“, erklärt der SVP-Obmann und dementiert damit gegenteilige Pressemeldungen.
Der Vorschlag, Zeller als Vizeobmann abzusetzen, kam allerdings von Achammer.
Zeller sagt, dass ihn nur die Landesversammlung, die ihn gewählt habe, abwählen könne. Achammer verweist jedoch auf das Parteistatut, wo steht, dass die Parteileitung zeitweilige Suspendierungen vornehmen könne.
Der Obmann begründet seine Entscheidung, Zeller abzusetzen, damit, dass es „recht evidente Interessenkonflikte zwischen der Anwaltstätigkeit, der Beratertätigkeit für Projekte gegenüber dem Land und der Vize-Obmannschaft gegeben hat, die schwerlich haltbar sind“.
Der Rauswurf Zellers wird also nicht mit der Weitergabe der Abhörprotokolle begründet, für die es offensichtlich keine Beweise gibt.
Kommentare (31)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.