Pauls Regierung
Das Team K will gemeinsam mit anderen Oppositionsfraktionen die amtierende Landesregierung stürzen. Wie ein Kabinett ohne SVP und Lega aussehen könnte.
Paul Köllensperger steht vor einer schwierigen Aufgabe: Der Oppositionsführer fordert als Konsequenz aus den veröffentlichten SAD-Abhörprotokollen den Rücktritt der gesamten Landesregierung. Dafür erhält er Rückendeckung von anderen Fraktionen der Minderheit, etwa den Freiheitlichen. Dass alle neun amtierenden Landesräte freiwillig ihren Stuhl räumen, ist eher unwahrscheinlich.
Die Opposition muss daher auf das Instrument „Misstrauensantrag“ zurückgreifen. Doch laut Geschäftsordnung kann eine komplette Landesregierung nur dann gestürzt werden, wenn man gleichzeitig ein Gegenangebot präsentiert. Köllensperger muss also ein eigenes Kabinett ohne Beteiligung von SVP, Lega und Forza Italia auf die Beine stellen, das bis zu den Neuwahlen die Amtsgeschäfte leitet.
Da der Team-K-Leader der mit Abstand meistgewählte Minderheitenvertreter ist, hat er auch das erste Zugriffsrecht auf die Landeshauptmannschaft. Bei der Bildung der Landesregierung müssen sowohl der sprachliche als auch der Geschlechter-Proporz eingehalten werden.
Da der Grillino Diego Nicolini nichts von der Köllensperger-Idee hält und der Rechtsaußen Alessandro Urzì für ein Regierungsamt nicht in Frage kommt, bleiben für die beiden italienischen Plätze in der Landesregierung nur Riccardo Dello Sbarba und Sandro Repetto übrig. Das bedeutet, dass Brigitte Foppa leer ausgeht. Auch Sven Knoll bleibt einfacher Abgeordneter, da aufgrund der Frauenquote Myriam Atz-Tammerle die Nase vorn haben dürfte.
Für Stunk im Team K könnte die Besetzung des Gesundheitsassessorats sorgen: Um eine zweite Frau ins Kabinett zu holen, dürfte Maria Elisabeth Rieder das Rennen gegen Ex-Primar Franz Ploner machen. Als ehemaliger Unternehmer des Jahres ist der Enzian-Politiker Josef Unterholzner für das Wirtschafts-Ressort prädestiniert. Freiheitlichen-Obmann Andreas Leiter Reber hat als Bauer gute Chancen auf das Landwirtschafts-Assessorat. (mat)
Das Kabinett Köllensperger
Paul Köllensperger (Team K)
Landeshauptmann
Riccardo Dello Sbarba (Grüne)
Umwelt-Landesrat und Vize-LH
Andreas Leiter Reber (Freiheitliche)
Landwirtschafts-Landesrat
Maria Elisabeth Rieder (Team K)
Gesundheits-Landesrätin
Myriam Atz-Tammerle (STF)
Landesrätin für deutsche Bildung und Kultur
Sandro Repetto (PD)
Landesrat für italienische Bildung und Kultur
Josef Unterholzner (Enzian)
Wirtschafts-Landesrat
Kommentare (60)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.