Wachstum auf dem Bauernhof

Foto: 123RF.com
Urlaub auf dem Bauernhof wächst und wächst. Das wird aufgrund besonderer Förderung auch in Zukunft so sein.
von Heinrich Schwarz
Urlaub auf dem Bauernhof hat sich in Südtirol als zusätzliches Tourismusangebot etabliert. Für die Bauern ist es ein wichtiger Nebenerwerb, der mit dazu beiträgt, dass Höfe und landwirtschaftliche Tätigkeiten erhalten werden können.
Die Zahlen zeigen, dass Urlaub auf dem Bauernhof (UaB) kontinuierlich wächst. Laut dem Landesinstitut für Statistik (ASTAT) gab es im Jahr 2010 in Südtirol 2.666 Betriebe mit UaB. Im Vorjahr waren es schon über 2.900. Die Anzahl der Betten stieg im selben Zeitraum von 22.200 auf über 26.000.
Bei den Nächtigungen war der Anstieg noch viel rasanter. Das zeigt, wie beliebt UaB bei den Touristen geworden ist. Im Jahr 2010 wurden 1,94 Millionen Nächtigungen in UaB-Betrieben registriert. Im Rekordjahr 2019 waren es schon 2,99 Millionen Nächtigungen.
In den letzten beiden Jahren ging die Zahl der Nächtigungen wegen Corona zurück, allerdings konnte die 2-Millionen-Marke locker überschritten werden.
MEHR DAZU LESEN SIE IN DER DIENSTAG-AUSGABE DER TAGESZEITUNG.
Kommentare (34)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.