­
Du befindest dich hier: Home » Chronik » Der Impfreport

Der Impfreport

Foto: SABES/ 123RF.com

In der vergangenen Woche wurden in Südtirol 4.544 Impfungen verabreicht. 336 Personen ließen sich zum ersten Mal impfen.  

Die Durchimpfungsrate der in Südtirol ansässigen impfbaren Bevölkerung ab fünf Jahren beträgt mit Stand gestern (3. März) 78,32 Prozent. Insgesamt sind in Südtirol im Laufe der vergangenen Woche 4.189 Impfdosen an die ansässige Bevölkerung verabreicht worden. Der Großteil davon, 2.532, waren sogenannte Booster-Impfungen, außerdem wurden 1.321 Zweitdosen und 336 erste Dosen verimpft.

Gesundheitslandesrat Thomas Widmann betont nach wie vor die Wichtigkeit der Impfungen: „Die Zahl der Neuansteckungen und auch der Patienten im Krankenhaus nimmt weiter ab. Ich appelliere dennoch an alle, die noch nicht geimpft sind oder deren Impfschutz aufzufrischen ist: Nehmen Sie unsere Angebote an und schützen Sie sich selbst und Ihr Umfeld.“

In den letzten Wochen und Monaten sind sehr viele Kinder erkrankt. Auch wenn deren Krankheitsverlauf meist leichter ist, können doch schwere Komplikationen auftreten, darin sind sich alle Kinderärzte einig. Nicht ohne Grund hat der Südtiroler Sanitätsbetrieb jeweils in deutscher und italienischer Sprache ein Webinar mit bekannten Kinder- und Notärztinnen und -ärzten organisiert, bei dem Eltern Fragen zur Coronaschutzimpfung bei Kindern stellen konnten (die Webinare sind auf der Seite www.sabes.it abrufbar).

Generaldirektor Florian Zerzer ersucht deshalb alle Eltern um Geschlossenheit: „Eine Pandemie, wie wir sie in den letzten zwei Jahren gesehen haben, kann nur durch eine ausreichende Immunität, wie sie nur mit einem breiten Impfschutz zu erreichen ist, in Grenzen gehalten werden. Die Impfungen sind sicher und werden von den Kindern sehr gut vertragen – gerade im Hinblick auf die kommenden wärmeren Monate mit vermehrter Freizeitaktivität kommen die jungen Menschen sicherer durch den Frühling und Sommer.“

Digitale Hilfe, um den Green Pass zu erhalten

Es handelt sich um eine Eingabemaske, die der Südtiroler Sanitätsbetrieb in Zusammenarbeit mit der Landesinformatikgesellschaft SIAG verwirklicht hat. Unter https://greenpasshelp.civis.bz.it/ werden die wichtigsten Antworten geliefert, aber auch Anfragen und zweckdienliche Unterlagen hinterlegt, die etwa Impfungen oder Genesungen im Ausland oder in anderen Provinzen betreffen. Der bzw. die Hilfesuchende wird über den Status der Anfrage auf dem Laufenden gehalten und erhält klare und schnelle Antworten.

Falls das Problem mit der Green-Pass-Ausstellung aufgrund eines Tests zusammenhängt, wird empfohlen, die Daten, welche bei der Teststelle (z.B. Apotheke) angegeben wurden, zu überprüfen: Sehr oft handelt es sich lediglich um Eingabefehler.  

Vormerkung 

https://sanibook.sabes.it/ oder telefonisch (Mo-Fr) von 8:00 bis 16:00 Uhr über die Einheitliche Landesvormerkstelle Tel. 0471 100999.

Es wird empfohlen, die Online-Vormerkung zu nutzen, wo Vormerkungen bis am Vortag getätigt werden können. Wenn ein Termin am Vormittag für den Nachmittag vorgemerkt werden möchte, sollte dies telefonisch erfolgen.

Alle Impftermine:
www.coronaschutzimpfung.it/de/
impftermine/alle-impftermine

Der aktuelle Impfreport – die wichtigsten Daten in Kürze (Stand: 03.03.2022)

Impfungen insgesamt (im Vergleich zu letzter Woche)

Verabreichte Impfdosen an Ansässige und nicht Ansässige: 1.081.210 (+4.544)

Verabreichte Impfdosen an in Provinz Ansässige: 1.044.677 (+4.189)

Erstdosis: 404.753 (+336)

Zweitdosis: 384.280 (+1.321)

Drittdosis: 255.644 (+2.532)

Vollständig geimpfte Personen: 397.926 (+899)

 

In der Provinz verabreichte Impfdosen an in Provinz Ansässige: 1.032.054 (+4.185)

Erstdosis: 398.474 (+336)

Zweitdosis: 378.931 (+1.321)

Drittdosis: 254.649 (+2.528)

 

Impfungen an in Provinz Ansässige nach Gruppen

Personen über 80 Jahre

Diese Personengruppe umfasst 33.505 Personen

Erstdosis: 30.373 (+12)

Zweitdosis: 30.124 (+74)

Drittdosis: 26.053 (+56)

Personen über 70 Jahre

Diese Personengruppe umfasst 46.154 Personen

Erstdosis: 42.297 (+15)

Zweitdosis: 41.342 (+74)

Drittdosis: 33.899 (+83)

Personen über 60 Jahre

Diese Personengruppe umfasst 58.546 Personen

Erstdosis: 52.469 (+28)

Zweitdosis: 50.919 (+122)

Drittdosis: 40.581 (+169)

Personen über 50 Jahre

Diese Personengruppe umfasst 85.127 Personen

Erstdosis: 72.842 (+49)

Zweitdosis: 70.115 (+202)

Drittdosis: 51.581 (+334)

Personen über 40 Jahre

Diese Personengruppe umfasst 75.144 Personen

Erstdosis: 60.920 (+45)

Zweitdosis: 57.895 (+120)
Drittdosis: 38.910 (+400)

Personen ab 30 Jahren

Diese Personengruppe umfasst 63.576 Personen

Erstdosis: 50.700 (+38)

Zweitdosis: 47.678 (+136)

Drittdosis: 27.187 (+483)

Personen ab 18 Jahren

Diese Personengruppe umfasst 72.764 Personen

Erstdosis: 59.138 (+44)

Zweitdosis: 55.119 (+162)

Drittdosis: 29.812 (+635)

Personen von 12-17 Jahren

Diese Personengruppe umfasst 34.444 Personen

Erstdosis: 28.225 (+34)

Zweitdosis: 25.178 (+172)

Drittdosis: 7.621 (+372)

Personen von 5 – 11 Jahren

Diese Personengruppe umfasst 38.835 Personen

Erstdosis: 7.787 (+71)

Zweitdosis: 5.909 (+258)

Drittdosis: 0 (+0)

In der Provinz ansässige Personen, die vor einer Infektion geschützt sind, weil sie bereits geimpft wurden

80+: 91,26%
70+: 90,95%
60+: 89,07%
50+: 84,69%
40+: 79,88%
30+: 78,42%
18+: 79,70%
5 – 17: 45,39%
Gesamt (ab 5 Jahren): 78,32%

Impfungen nach Impfstoff

Pfizer BioNTech

Erstdosis: 283.118

Zweitdosis: 273.543

Drittdosis: 95.398

Moderna

Erstdosis: 41.374

Zweitdosis: 58.925

Drittdosis: 160.241

Vaxzevria (ex AstraZeneca)

Erstdosis: 60.152

Zweitdosis: 45.577

Drittdosis: 2

Johnson & Johnson

Erstdosis: 12.010

Zweitdosis: 0

Drittdosis: 0

Pfizer BioNTech pädiatrisch

Erstdosis: 7.758

Zweitdosis: 6.066

Drittdosis: 0

Novavax

Erstdosis: 147

 

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (5)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen