Inflation bei 6,2 Prozent

Foto: 123RF.com
Alles wird teurer: Im Jänner kletterte die Inflation auf 6,2 Prozent. Die Landesregierung kündigt Hilfszahlungen an.
von Heinrich Schwarz
Die Teuerungsrate in Südtirol lag im Jänner bei sage und schreibe 6,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Das gaben die Statistikinstitute gestern bekannt. Im Dezember betrug die Inflation noch 4,0 Prozent. Gewohnt war Südtirol in den letzten Jahren Werte von einem bis zwei Prozent.
Die großen Inflationstreiber sind die massiven Preissteigerungen bei Strom, Gas und Treibstoff. Aber auch andere Produkte und Dienstleistungen werden teurer, weil Unternehmen die gestiegenen Energiepreise langsam aber sicher an die Konsumenten weitergeben. Das betrifft etwa Lebensmittel.
Die Inflation war gestern auch Thema in der Sitzung der Landesregierung. „Die Preissteigerungen werden nach Expertenmeinungen leider noch weitergehen“, sagte Landeshauptmann Arno Kompatscher auf der anschließenden Pressekonferenz.
MEHR DAZU LESEN SIE IN DER MITTWOCH-AUSGABE DER TAGESZEITUNG.
Kommentare (6)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.