Du befindest dich hier: Home » News » Die Energie-Anhörung

Die Energie-Anhörung

Foto: 123RF.com

Im Landtag sollen jetzt Energieexperten zu den Möglichkeiten der Südtiroler Strompolitik angehört werden.

von Heinrich Schwarz

Die explodierenden Strompreise bleiben ein heißes politisches Thema. In der Debatte ist auch die Frage aufgetreten, ob sich Südtirol langfristig vom nationalen Stromsystem loslösen und die Preise selbst regulieren kann. Die am staatlichen Strommarkt zustande kommenden Preise, die von der massiv verteuerten Gasverstromung getrieben werden, landen nämlich auch auf den Stromrechnungen der Südtiroler, obwohl wir selbst genügend Ökostrom produzieren würden.

Experten wie der Energieverbands-Direktor Rudi Rienzner sagen, Südtirol habe einen autonomen Spielraum für die Schaffung einer eigenen Regulierungsbehörde und Strombörse. Das brauche zwar Zeit und könne die aktuellen Preissteigerungen nicht lösen, ermögliche aber für die Zukunft mehr Unabhängigkeit.

Die Landesregierung ist sehr skeptisch, hat im Landtag aufgrund des steigenden Drucks aber zugesichert, einen Energietisch mit allen relevanten Akteuren des Sektors einzuberufen, um gemeinsam Verbesserungsmöglichkeiten in der Südtiroler Energiepolitik auszuloten.

Zudem soll es jetzt eine Anhörung im Landtag geben.

MEHR DAZU LESEN SIE IN DER DONNERSTAG-AUSGABE DER TAGESZEITUNG.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (6)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen