Du befindest dich hier: Home » Südtirol » Ein guter Punkt

Ein guter Punkt

Trainer Javorcic

Der FC Südtirol ist am Mittwoch im Nachholspiel gegen Virtus Verona nicht über ein 1:1 hinausgekommen. Aber: Der Vorsprung auf Padua beträgt jetzt acht Punkte.

Der FC Südtirol hat am Mittwoch das Nachholspiel gegen Virtus Verona nicht gewinnen können.

Dennoch:

Mit dem 1:1 baut der FCS seinen Vorsprung in der Tabelle auf Padua auf acht Punkte aus.

Den Treffer der Weiß-Roten erzielte Alessandro Malomo in der 7. Spielminute.

Gianmarco Zigoni köpfte in der 64. Minute den Ausgleich für die Hausherren.

Die Weiß-Roten bleiben weiterhin ungeschlagen

LIVE MATCH: TORE, HIGHLIGHTS & NENNENSWERTE AKTIONEN

  1. Anstoß im „Gavagnin-Nocini“ – die Gäste führen den Ball.
  2. Der FCS führt früh in Verona: Im Anschluss an einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte kommt das Leder zum außerhalb des Sechzehners postierten Beccaro, welcher eine Hereingabe an den zweiten Pfosten bringt. Dort steht Malomo goldrichtig – er kontrolliert den Ball und schießt mit rechts zum 1:0 ein.
  3. Eckball von Casiraghi von links, Odogwu steigt im Zentrum zum Kopfball hoch – drüber.
  4. Erste Reaktion der Gastgeber: Freistoß kurz vor der Grundlinie, Halffredsson nimmt sich der Aufgabe an und visiert das lange Eck an – der Ball geht jedoch am Tor von Poluzzi vorbei.
  5. Casiraghi mit dem Corner, in der Mitte kommt erneut Odogwu zum Kopfstoß – daneben.
  6. Beccaro versucht es von knapp innerhalb der Box – sein Schuss geht haarscharf drüber.

45 + 2. Halbzeit in Verona: der FCS führt zur Pause mit 1:0.

  1. Anpfiff zur zweiten Hälfte: die Gastgeber haben angestoßen.
  2. Rover wird auf der Seite angespielt, er zieht in die Mitte und schießt mit links – drüber.
  3. Casiraghi und De Marchi kombinieren sich auf links an der Strafraumgrenze durch, letzterer bedient Rover im Zentrum, welcher seinen Versuch seitlich am Virtus-Tor vorbeilegt.
  4. Der Ausgleich für Virtus Verona: weiche Hereingabe von links von Hallfredsson, in der Mitte steigt Zigoni hoch und trifft per Kopf zum 1:1.
  5. Unübersichtliche Situation an der Strafraumgrenze der Gastgeber, der Ball kommt schließlich zum eingewechselten Galuppini, der flach abzieht: sein Schuss wird abgefälscht.
  6. Broh spielt auf links Davi frei, letzterer kommt bis zur Grundlinie und flankt in die Mitte: der Ball kommt zu Tait, knapp außerhalb der Box, doch dessen Abschluss geht über das Tor.
  7. Zigoni kommt nach einem Freistoß aus dem Halbfeld erneut zum Kopfstoß – seinen Versuch legt er dieses Mal aber seitlich vorbei.

90 + 4. Schlusspfiff: Virtus Verona und der FCS trennen sich mit einem 1:1-Remis.

VIRTUS VERONA – FC SÜDTIROL 1:1 (0:1)

VIRTUS VERONA (3-5-2): Giacomel; Cella, Munaretti (54. Manfrin), Pellacani; Amadio (54. Zarpellon), Hallfredsson, Danieli (75. Metlika), Lonardi, Daffara; Arma (54. Zigoni), Marchi (88. Vesentini)

Auf der Ersatzbank: Sibi, Mazzolo, Priore, Tronchin, Zugaro, Faedo, Silvestri

Trainer: Luigi Fresco

FC SÜDTIROL (4-3-2-1): Poluzzi; Davi, Curto, Zaro, Malomo; Beccaro (59. Broh), Gatto, Tait; Rover, Casiraghi (71. Galuppini); Odogwu (59. De Marchi)

Auf der Ersatzbank: Meli, Fabbri, Voltan, Fink, Eklu, H’Maidat, De Col

Trainer: Ivan Javorcic

SCHIEDSRICHTER: Alessandro Di Graci (Como) | Die Assistenten: Pietro Pascali (Bologna) & Marco Lencioni (Lucca) | Vierter Offizieller: Stefano Nicolini (Brescia)

TORE: 0:1 Malomo (7.), 1:1 Zigoni (63.)

ANMERKUNGEN: heiterer Himmel, Temperaturen um 12°C, Rasen in diskretem Zustand.

Gelbe Karten: Odogwu (FCS | 19.), Curto (FCS | 50.), Daffara (VV | 51.), Gatto (FCS | 90 + 3.)

Eckenverhältnis: 1-4 (0-3)

Nachspielzeit: 2min + 4min

Quelle: Serie C

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (0)

Klicke auf den Button um die Kommentare anzuzeigen.

Kommentare anzeigen

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen