Eine vergessene Literatur
Eine Vortragsreihe der Akademie Meran „Südtiroler Zeitgeschichte in zwölf repräsentativen Romanen“ stellt die Südtiroler Literatur ab dem zweiten Weltkrieg in den Fokus.
Eine Vortragsreihe der Akademie Meran „Südtiroler Zeitgeschichte in zwölf repräsentativen Romanen“ stellt die Südtiroler Literatur ab dem zweiten Weltkrieg in den Fokus.
Landtagspräsidentin Rita Mattei verurteilt den Einschüchterungsversuch gegen den Trentiner LH Maurizio Fugatti.
Eine 70-jährige Frau ist am Mittwoch in Naturns rücklings aus einem Lieferwagen gefallen. Sie zog sich schwere Kopfverletzungen zu.
Das Landeskommando der Carabinieri schreibt 32 Stellen für neue zweisprachige Carabinieri in Südtirol aus. Das begrüßt auch LH Arno Kompatscher.
Zum Thema „medikamentös assistierter Suizid“ organisiert das Landesethikkomitee zusammen mit dem Filmclub Bozen am 13. und 20. Jänner zwei Filmabende mit anschließender Diskussion.
Die Rentnergewerkschaft des AGB/CGIL ist sehr besorgt über die Situation im Südtiroler Gesundheitswesen.
Der hds hat seine Leistungsbilanz für das Jahr 2021 veröffentlicht mit allen relevanten Zahlen und Fakten zu seinen Tätigkeiten und Sektoren.
Am Mittwoch kurz nach 07.00 Uhr hat sich auf der Brennerstaatsstraße bei Waidbruck ein Verkehrsunfall ereignet. Drei Personen wurden verletzt.
In den letzten 24 Stunden wurden 2.545 PCR-Tests untersucht und dabei 484 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 1.828 positive Antigentests.
In Montan ist am Mittwochvormittag ein Motorradfahrer schwer gestürzt. Der 17-jährige Lenker des Motorrads wurde mittelschwer verletzt.