„Große Unsicherheit“
Das KSM wurde Ende Dezember von der öffentlichen Ausschreibung für die Abwicklung des hiesigen Schülertransportes ausgeschlossen. Wie geht es weiter?
Das KSM wurde Ende Dezember von der öffentlichen Ausschreibung für die Abwicklung des hiesigen Schülertransportes ausgeschlossen. Wie geht es weiter?
In Meran und Lana häufen sich Meldungen über versuchte und tatsächlich erfolgte Einbruchdiebstähle. Polizei-Kommandant Fabrizio Piras erklärt, wie man sich schützen kann.
Die Staatsanwaltschaft geht weiterhin davon aus, dass für die wegen Kindsmissbrauch verhafteten Frauen Tatwiederholungsgefahr besteht. Was die Verteidigung dazu sagt. Das VIDEO.
Die Raiffeisenkasse Passeier ist am Landesgericht Bozen zur Rückerstattung von zuviel bezahlten Zinsen für ein Hypothekardarlehen verurteilt worden. Die Details.
Vor dem Bozner Bozner Freiheitsgericht ging es gestern um die vorweihnachtliche Beschlagnahme in der Masken-Ermittlung.
Um den staatlichen Aufbaufonds und insbesondere um die Maßnahmen zur Aufwertung historischer Ortschaften ging es bei einer Videokonferenz.
Walter Garber, in der Szene als DJ Veloziped bekannt, zählt zu den Pionieren des Techno in Südtirol. Was hat ihn zum Techno-Fan gemacht und wie waren die Anfänge?
Die enorm hohe Anzahl an täglichen Neuinfektionen erfordert eine weitere Anpassung der Isolationsregeln.
Dorothea Wierer ist zurück auf dem Podest: Zum Auftakt des Biathlon-Weltcups in Ruhpolding hat sich die Rasnerin im Sprint den 3. Platz geholt.
Der Österreicher Max Franz hat am Mittwoch im zweiten Training für die Weltcup-Abfahrten in Wengen die Bestzeit erzielt. Dominik Paris wurde Dritter.