„Helfen kann jeder“
Das Weiße Kreuz möchte mit der Kampagne „Startklar“ Freiwillige mit Lebenserfahrung ansprechen und sie für jene Tätigkeitsbereiche begeistern, die nichts mit Blaulicht am Hut haben.
Das Weiße Kreuz möchte mit der Kampagne „Startklar“ Freiwillige mit Lebenserfahrung ansprechen und sie für jene Tätigkeitsbereiche begeistern, die nichts mit Blaulicht am Hut haben.
Bei der Caritas sind die Einschreibungen für die Familien-, Kinder-, und Seniorenaufenthalte am Meer bereits angelaufen.
Das Balletto di Roma eröffnet am Mittwoch, den 19. Januar am Stadttheater Bozen die Tanzsaison inDanza.22 mit „Astor – ein Jahrhundert Tango“
Das Metropoltheater München führt in Schlanders und Brixen Joël Pommerats Stück „Die Wiedervereinigung der beiden Koreas“ auf.
Im Waltherhaus Bozen werden morgen die Bücherwelten mit einem Kurzreferat der Philosophin und Ethikerin Janina Loh eröffnet.
Der FIS-Europacup der Damen im Sarntal rückt immer näher und nach einem Jahr Abwesenheit aufgrund der Corona-Pandemie ist man dementsprechend euphorisch.
In den letzten 24 Stunden wurden 1.169 PCR-Tests untersucht und dabei 181 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 1.166 positive Antigentests.
Mitarbeiter fallen aus, Gäste sagen ihren Urlaub ab: Nach den guten Weihnachtsfeiertagen zeichnet sich im Tourismus jetzt eine Omikron-Flaute ab
Die Firma Tundo fährt schon lange nicht mehr im Auftrag der BZG Pustertal. Aber obwohl man dort versucht hat, das Geld direkt an die Fahrer auszuzahlen, fehlt immer noch einiges.
Der Bozner Immobilienunternehmer Pietro Tosolini scheitert mit dem Versuch, die Detailhandelsflächen im Einkaufszentrum Centrum um 3.000 Quadratmeter zu erweitern.