„Ma siamo in Italia“

Foto: Screenshot/Rai Südtirol
SVP-Senatorin Julia Unterberger wollte am Samstag nach dem Treffen mit Sergio Mattarella im Quirinalspalast ein Interview auf Deutsch geben – und wird dafür angegriffen.
Für Julia Unterberge war der Samstag außerordentlich aufregend. Nachdem bekannt wurde, dass sich die Parteien auf Sergio Mattarella als Staatspräsidenten geeinigt hatten, war es die SVP-Senatorin, die als erste bestätigte, dass dieser auch tatsächlich für eine zweite Amtszeit bereitstehen würde. Sie wurde damit in nahezu allen großen italienischen Medien zitiert.
Doch damit nicht genug: Als sie am Nachmittag von den Medien um Interviews gebeten wurde, wollte sie auch die Fragen von Rai Südtirol beantworten – und zwar auf Deutsch.
Als sie damit beginnen wollte, wurde sie von einem anderen Journalisten unterbrochen: „Ma l’Italia non è deutsch.“ Unterberger wehrte sich dagegen und wies daraufhin, dass sie die Präsidentin der Autonomie-Gruppe sei und Respekt einfordere.
Der Journalist stichelte aber weiter: „Il sovranismo ormai è finito.“ Erneut wehrte sich eine sichtlich verärgerte Unterberger und korrigierte: „Non è un sovranismo, voi dovete accetare il diverso.”
Sehen Sie hier das Video zu Unterbergers Zwischenfall.
Kommentare (48)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.