„Sehr sensibles Thema“

Foto: LPA/ 123RF.com
Ab morgen ist die Vormerkung für die Coronaschutzimpfung für Kinder ab fünf Jahren möglich. Die Landesregierung empfiehlt zuvor ein Gespräch mit einem Pädiater.
von Markus Rufin
In Italien begannen die Coronaschutz-Impfungen für Kinder ab fünf Jahren bereits am Dienstag. Südtirol musste dagegen noch eine Zeit lang warten, da nicht feststand, wann die Dosen eintreffen.
Zur Erinnerung: Kinder im Alter zwischen fünf und elf Jahren erhalten nur ein Drittel der Dosis eines Erwachsenen. Die zweite Impfung erfolgt drei Wochen nach der Erstimpfung. Es handelt sich aber letztendlich um eine für Kinder angepasste Dosis. 6.000 Dosen wird Südtirol von Pfizer und Biontech bekommen.
Nun ist aber auch Südtirol dazu bereit, die Kinder zu impfen. In allen Gesundheitsbezirken startet das Impfangebot am Samstag.
Wie bereits berichtet, ist die Impfung nur über Voranmeldung möglich. Diese öffnet morgen um 10.00 Uhr. Die Anmeldung ist über das Vormerkportal sanibook oder telefonisch von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr unter der Nummer 0471/100999 möglich.
Doch was bringt die Öffnung für die Voranmeldung nun mit sich? Entspricht dies auch einer klaren Empfehlung der Landesregierung die Kinder ab fünf Jahren zu impfen?
Die Landesregierung weiß, dass es sich dabei um ein „sehr sensibles Thema“handelt.
Lesen Sie in der Donnerstag-Ausgabe der TAGESZEITUNG, was das Land in Zusammenhang mit der Corona-Impfung für Kinder empfiehlt.
Kommentare (13)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.