Du befindest dich hier: Home » Chronik » Rauchende Busse

Rauchende Busse

Immer wieder kommt es zu Problemen bei den Citybussen in Truden. Gemeinde und Bürger fordern das Land nun zum Handeln auf, bevor etwas Schlimmeres passiert.

von Markus Rufin

Die Linie 144, die von Truden im Naturpark nach Bozen fährt, sollte vor einigen Jahren abgeschafft werden. Weil sich die Trudener Gemeindeverwaltung aufrief, diese zu nutzen, blieb sie erhalten. Vor allem Mittelschüler nutzen die Verbindung, um von Truden nach Neumarkt zu kommen.

Allerdings gibt es auch massive Probleme mit der Busverbindung. „Wir haben des Öfteren Beschwerden von Bürgern, Schülern und deren Eltern erhalten, was diese Linie anbelangt“, berichtet Bürgermeister Michael Epp.

Immer wieder komme der Bus zu spät oder habe zu wenig Platz für die Fahrgäste. Das Hauptproblem besteht darin, dass es sich um alte Fahrzeuge handelt, die nicht mehr den aktuellen Anforderungen entsprechen.

Das führt mit unter zu gefährlichen Vorfällen. Bereits mehrfach gab es technische Probleme, unter anderem begannen die Busse sogar zu rauchen, weil es einen Motorschaden gab. Das letzte Mal passiert das am 30. November.

In der Ortschaft Glen musste der Bus stehen bleiben, weil plötzlich Rauch aus dem Motorraum stieg. Eine Passagierin im Fahrzeug wollte aussteigen, konnte dies allerdings nicht machen, da sich die Türen nicht öffneten. Jugendliche, die in den Bus einsteigen wollten, mussten ebenso warten.

Lesen Sie mehr dazu in der Dienstags-Ausgabe der TAGESZEITUNG.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (4)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen