Angepasste GIS-Reform

Foto: 123RF.com
Der neue Gesetzentwurf zur GIS-Reform ist fertig. Die erste Zweitwohnung wird doch nicht von der Steuererhöhung befreit. Es gibt aber einige Änderungen gegenüber dem ersten Entwurf.
von Heinrich Schwarz
Weil es innerhalb der SVP Widerstand gab, wurde die von der Landesregierung genehmigte Reform der Gemeindeimmobiliensteuer GIS vor zwei Monaten zurückgezogen. Nach den Diskussionen in der Partei hat Landeshauptmann Arno Kompatscher den angepassten Gesetzentwurf jetzt erneut an den Landtag übermittelt.
Das Grundgerüst der GIS-Reform, die für mehr und günstigere Mietwohnungen sorgen soll, bleibt bestehen. Es gibt aber einige Anpassungen.
EINEN AUSFÜHRLICHEN ARTIKEL DAZU LESEN SIE IN DER FREITAG-AUSGABE DER TAGESZEITUNG.
Kommentare (20)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.