Die Schwarzklauber
Die Finanzpolizei hat bei der Obsternte und Weinlese in Südtirol 70 Schwarzarbeiter angetroffen. 18 von ihnen waren falsch oder nur teilweise gemeldet, 52 überhaupt nicht.
Auch heuer hat die Finanzpolizei wieder Kontrollen während der Obsternte und Weinlese in Südtirol durchgeführt.
Von 100 kontrollierten Betrieben beschäftigte jeder vierte Erntehelfer, die nicht ordnungsgemäß gemeldet waren.
Den Arbeitgebern, die bei der Staatsanwaltschaft angezeigt wurden, droht eine Strafe in Höhe von 1.800 Euro bis 43.200 Euro pro Arbeiter
Sechs Schwarzarbeiter hatten keine Aufenthaltsgenehmigung.
Gemäß dem „Bossi-Fini“-Gesetz gemäß stehen auf diese Straftat sechs Monate bis drei Jahre Haft sowie pro Kopf 5.000 Euro Geldbuße.
Bei Schwarzarbeitern und nicht gemeldeten Erntehelfern handelt es sich um Personen Italien, Rumänien, Bulgarien, Polen und der Slowakei.
Kommentare (11)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.