Kalterer scheitern knapp
Die Südtiroler Teams überstehen das Achtelfinale nicht. Kaltern, Teis und Seiser Alpe sind beim Herren-Europacup vorzeitig ausgeschieden.
von Klaus Köcher
Beim Herren-Europacup für Vereinsmannschaften in Peiting (Bayern) war heute für die 3 Südtiroler Mannschaften im Achtelfinale Endstation. Seiser Alpe musste sich dem späteren Finalteilnehmer Peiting geschlagen geben.
Die Mannschaft aus Rottendorf (Österreich) kürte sich zum 5. Mal zum Herren-Europacup-Sieger.
Beim mit 18 Mannschaften aus 8 Ländern besetzten Europacup mussten sich die Südtiroler Teams den jeweiligen Gegnern im Achtelfinale geschlagen geben.
Seiser Alpe verlor klar gegen den Gastgeber Peiting mit 16:32. Teis unterlag gegen den Pokalverteidiger Blau-Weiß March (Deutschland) mit 23:32.
Spannend bis zum Schluss blieb das Spiel Kaltern gegen Wien, wobei die Kalterer nach einem Unentschieden mit 24:24 aufgrund der schlechteren Gruppenplatzierung vom Vortag ausschieden.
Das Traditionsteam aus Luttach hatte aufgrund der ungewissen Corona-Lage nicht am Wettbewerb teilgenommen.
Endstand beim Herren-Europacup:
1. Rottendorf (Österreich); 2. Peiting; 3. Gerabach (beide Deutschland); 9. SV Teis (Josef und René Aichner, Raimund Lang, Erwin Wieland, Oliver Leitner) und 9. SC Seiser Alpe (Martin Kerschbaumer, Jens und Uwe Seebacher, Raimund Röggl, Siegfried Wanker); 13. SV Kaltern (Matthias und Franz Morandell, Fabian Eder, Roman Zublasing, Albert Florian).
Kommentare (110)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.