Die Startup Factory
Der Energiedienstleister Alperia veranstaltet dieses Jahr zum vierten Mal den Wettbewerb „Alperia Startup Factory“, um die innovativsten Lösungen in der Energiebranche zu finden.
Wenn es bei der ersten Ausgabe des Wettbewerbs noch 142 Bewerbungen waren, gab es bei der zweiten bereits 230, und bei der dritten 189. Die Startups kamen aus allen Teilen der Welt: von Europa bis Nord- und Südamerika, von Asien bis Australien. Jetzt ist der Startschuss für die 4. Auflage der Alperia Startup Factory gefallen: „Started by you – Accelerated with green energy”.
Der Wettbewerb, an dem Start-ups, kleine und mittlere Unternehmen, Talente und Forschungsabteilungen teilnehmen können, konzentriert sich auf die folgenden Themen:
- Hybrid Customer Engagement
- Smart Region
- Energy Communities
- CO2 Quotas
- Corporate Wellbeing
Wie letztes Jahr, können auch in diesem Jahr Mitarbeiter der Alperia Gruppe aktiv ihre Ideen beisteuern und ausarbeiten.
Die eingereichten Projekte werden in einem mehrstufigen Auswahlverfahren selektiert. Die Finalisten werden gemeinsam mit Mitarbeitern von Alperia und Studenten des Masterkurses „Entrepreneurship und Innovation“ der Universität Bozen daran arbeiten, ihre Idee als Prototyp zu realisieren und die Möglichkeiten bis zur Marktreife zu testen. Die Ergebnisse werden am Ende einer Jury, bestehend aus Managern von Alperia, präsentiert, welche dann die Gewinner auswählen. Der Südtiroler Energiedienstleister wird mit diesen schließlich eine Kooperation eingehen, um die Gewinnerprojekte zum Vorteil der KundInnen und des Unternehmens umzusetzen.
Kooperationspartner der 4. Edition sind die Universität Bozen und Gellify, eine schnell wachsende Innovationsplattform, die B2B-Start-ups aus dem Hightech-Bereich mit traditionellen Unternehmen zusammenbringt, um Prozesse, Produkte und Geschäftsmodelle durch Investitionen und Fachkompetenzen zu erneuern.
„Nah an den Menschen und engagiert für die Gestaltung einer nachhaltigen und inklusiven Zukunft: Mit der Alperia Startup Factory #4 verwandeln wir Ideen in innovative Lösungen“, so Johann Wohlfarter, Generaldirektor von Alperia.
Die Teilnahme ist bis 10. Dezember 2021 möglich.
Das Anmeldeformular sowie alle weiteren Informationen sind auf der Website startupfactory.alperia.eu veröffentlicht.
Kommentare (1)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.