„Geld soll in Südtirol bleiben“
Der IT-Bonus von 500 Euro: Der hds appelliert an Südtirols Dozenten die lokalen Kreisläufe zu berücksichtigen und die Kaufkraft vor Ort zu stärken.
Lehrkräfte in Italien kommen in den Genuss eines Bonus des Bildungsministeriums (sog. „Carta del docente“). Jeder Lehrperson wird ein Bonus von 500 Euro zur Verfügung gestellt, der für die eigene Fortbildung oder für verschiedene Materialien und Instrumente zur Unterstützung ihrer Tätigkeit ausgegeben werden kann. Dieser Bonus kann somit auch zum Kauf von Produkten und Waren wie etwa Büchern, Zeitschriften sowie für Computeranschaffung und -aufrüstung (Hardware und Software) verwendet werden.
Die Regelung für Südtirol sieht hingegen vor, dass Lehrpersonen noch bis 15. November 2021 die anerkannten IT-Produktkategorien einkaufen und dafür beim Land um eine Spesenrückvergütung bis zu einer maximalen Gesamtsumme von 520 Euro ansuchen können.
Der hds – Handels- und Dienstleistungsverband Südtirol begrüßt diese finanzielle Unterstützung für die Entwicklung der beruflichen Fähigkeiten der Dozenten. „Unser Appell an die Berufsgruppe ist, diesen Bonus lokal einzulösen und die regionalen Kreisläufe zu berücksichtigen. Mit dem Einlösen dieses Bonus in Südtirol, werden unsere Kreisläufe gestärkt, und die Kaufkraft vor Ort wird gefestigt“, unterstreicht hds-Präsident Philipp Moser.
„So bleibt dieses Geld in Südtirol, sichert Arbeitsplätze, und die Wertschöpfung fließt nicht ab“, so Moser abschließen
Kommentare (7)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.