Die Olympia-Bauten
Die Landesregierung hat der Gründung der Gesellschaft „Infrastrutture Milano Cortina S.p.A.“ zugestimmt, der die Errichtung der öffentlichen Olympia-Bauten obliegt.
Die Landesregierung hat der Gründung der Gesellschaft „Infrastrutture Milano Cortina S.p.A.“ zugestimmt, der die Errichtung der öffentlichen Olympia-Bauten obliegt.
15 Prozent der Busfahrer sind noch ungeimpft. Noch höher ist der Anteil der Nicht-Geimpften bei den Mitarbeitern im Straßendienst – im Winter drohen Ausfälle.
47 Gebäude des Landes und drei Krankenhäuser nutzen noch Heizöl. Bis 2030 sollen die Anlagen ersetzt werden.
Wegen Sicherheitsmängeln und Verletzungsgefahr musste der größte Kindergarten Merans geschlossen werden. Wie konnte es dazu kommen?
In Städten wie Brixen sind Kontrollen auf Eigeninitiative durch die Ortspolizei nicht möglich. Daher wird man dort Hinweisen aus der Bevölkerung nachgehen.
Der FC Südtirol trifft am Mittwoch auf Piacenza. Das Spiel im Drususstadion wird um 18.00 Uhr angepfiffen.
Alexander Weis hat am Dienstagnachmittag das Achtelfinale des 15.000 Dollar ITF-Turniers von Girona erreicht.
Landtagspräsidentin Rita Mattei stellt jetzt klar, dass die Landtagsabgeordneten derselben Pflicht unterliegen wie alle Bürger.
An der Grundschule Sinich sind zwei Fälle von Legionellen-Infektionen aufgetaucht. Die Situation ist unter Kontrolle.