Alte Schmalfilme anschauen
Anlässlich des UNESCO-Welttages des audiovisuellen Erbes lädt das Amt für Film und Medien Besitzer alter Schmalfilme zu einem Sichtungstag.
Anlässlich des UNESCO-Welttages des audiovisuellen Erbes lädt das Amt für Film und Medien Besitzer alter Schmalfilme zu einem Sichtungstag.
Die GIS-Reform soll Wohnen leistbarer machen, doch die SVP bremst. Die erste Zweitwohnung könnte von der Steuererhöhung ausgenommen werden.
AGB-Gewerkschafter Alfred Ebner schlägt Alarm: Die Erhöhungen der Energietarife und anderer Verbrauchsgüter sind für ältere Menschen dramatisch.
Alexander Weis hat am Sonntagmittag in Girona zum ersten Mal in seiner Karriere ein ITF-Turnier gewonnen.
Oberhalb der Meraner Hütte in Richtung „Kreuzjöchl“ ist am Sonntagmittag ein Gebüschbrand im unwegsamen Gelände ausgebrochen.
In Sölden sind am Sonntag auch die Herren in die neue Ski-Saison gestartet. Simon Maurberger landet auf Platz 20, Riccardo Tonetti holt sich Rang 26.
Die Wahlbeteiligung bei den Bürgermeister-Stichwahlen in Meran lag um 17.00 Uhr bei etwas über 32 Prozent.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden in der Gemeinde St. Martin in Passeier mehrere Gullideckel mutwillig entfernt. Die Bürgermeisterin wird Anzeige erstatten.
Durch eine Zusatzfinanzierung soll der gesteigerten Nachfrage nach Beratungsangebot für Familien besser nachgekommen werden.
Auf dem Lukashof in Barbian mästet Jungbauer Thomas Zanon männliche Kälber aus der Milchwirtschaft. Jetzt hat er eine Crowdfunding-Kampagne gestartet.