Du befindest dich hier: Home » Chronik » Der Lkw-Fahrer-Alarm

Der Lkw-Fahrer-Alarm

Laut Frächter-Obmann Elmar Morandell stehen wegen der Green-Pass-Pflicht 15 bis 30 Prozent der Lkw still. Er warnt Familien und Betriebe vor leeren Regalen und Lieferengpässen.

von Heinrich Schwarz

Elmar Morandell zeichnet ein dramatisches Bild für den Transportsektor: „Bereits am Donnerstag stellten viele Lkw-Fahrer aus den Ostländern ihre Fahrzeuge ab und fuhren heim, weil sie sich weder impfen noch testen lassen wollen. Zwischen 15 und 30 Prozent der Lkw stehen bereits still. Davon ist jedes Südtiroler Transportunternehmen betroffen“, berichtet der Obmann der Frächter im Handwerker- und Dienstleisterverband lvh.

Die Situation werde sich weiter zuspitzen, ist sich Morandell sicher. Viele Mitarbeiter würden von einem Tag auf den anderen in ihre Herkunftsländer zurückkehren: „Das ist ihnen egal, auch wenn das mit Seriosität wenig zu tun hat. Es handelt sich im Endeffekt um Gastarbeiter, die hierher kamen, um Geld zu verdienen.“

Mittlerweile, so Elmar Morandell, sei der Gehaltsunterschied zwischen Südtirol und den Herkunftsländern in Osteuropa nicht mehr so groß wie früher.

MEHR DAZU LESEN SIE IN DER DIENSTAG-AUSGABE DER TAGESZEITUNG.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (23)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen