Du befindest dich hier: Home » News » Der Zorn der 1.000

Der Zorn der 1.000

 

Rund 1.000 Corona-Skeptiker haben am Freitag auf dem Magnago-Platz gegen den Green Pass demonstriert. Ex-Schützenchef Jürgen Wirth Anderlan ließ sich als Messias feiern.

Auch in Südtirol ist die No-Vax-Bewegung emsig und aktiv.

Etwa 1.000 Personen haben sich am Freitagnachmittag auf dem Silvius-Magnago-Platz in Bozen, also vor dem Palais Widmann, dem Amtssitz von LH Arno Kompatscher, und dem Südtiroler Landtag, versammelt, um ihrem Unmut und Ärger gegen den Green Pass und gegen die Corona-Schutzmaßnahmen Luft zu machen.

Organisiert wurde die Demo auf dem Magnago-Platz von den in den sozialen Netzwerken organisierten Gruppen Gemeinsam-Insieme, Freie Bildungswelt, Frei-netz, Lichtblicke Südtirols und WIR NOI.

Jürgen Wirth Anderlan

Die Teilnehmer skandierten unter anderem die Parolen „Freiheit“, „No Green Pass“ und „Lügenpresse“.

Der Zorn der 1.000 galt aber in erster Linie den PolitikerInnen.

Viele Demo-Teilnehmer brachten Gegenstände vom Arbeitsplatz mit, die sie vor dem Landtag hinlegten.

Der ehemalige Landeskommandant des Südtiroler Schützenbundes, Jürgen Wirth Anderlan, fungierte auf dem Magnago-Platz als Einpeitscher.

Er heizte der Menge ein und ließ sich als Messias der Corona-Verharmloser und -Leugner feiern.

Für Wirth Anderlan sind Veranstaltungen wie diese offenbar ein Probelauf in Hinblick auf die nächsten Landtagswahlen im Jahr 2023.

Fakt ist:

So wie in Deutschland und in Restitalien sind also auch in Südtirol die Rechten die treibende und pushende Kraft hinter und in dieser doch etwas toxischen Bewegung, die aus militanten Corona-Leugnern, -Verharmlosern, Green-Pass-Gegnern und verängstigten Personen besteht.

LESEN SIE AM SAMSTAG IN DER PRINT-AUSGABE ALLE HINTERGRÜNDE ZUR DEMO

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (93)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen