„Es wird Chaos geben“
Die Wirtschaftsverbände rechnen zum Start der Green-Pass-Pflicht am Freitag mit großen Problemen. Große Betriebe richten Teststraßen ein.
von Heinrich Schwarz
Südtirols Betriebe und deren Beschäftigte blicken nervös auf den Freitag, an dem die Green-Pass-Pflicht am Arbeitsplatz erstmals greift. Es herrscht große Unsicherheit, ob alles reibungslos über die Bühne geht.
„Wir haben unseren Mitgliedern mitgeteilt, dass jeder Betrieb für sich ein Verfahren definieren muss, wie er die Kontrollen durchführt“, sagt Martin Haller, Präsident des Handwerkerverbandes lvh.
Philipp Moser, Chef des Handels- und Dienstleistungsverbandes (hds), merkt an: „Es ist gesetzlich festgeschrieben, dass kontrolliert werden muss. Arbeitgeber und Arbeitnehmer riskieren Strafen. Es ist zwar auch möglich, sporadische oder punktuelle Kontrollen durchzuführen, aber man sollte schon schauen, dass alle Mitarbeiter den Green Pass haben.“
Da über 40.000 Beschäftigte ohne Impf- oder Genesungsnachweis ab Freitag regelmäßig einen Corona-Test machen müssen und sich die Testmöglichkeiten in Grenzen halten, gehen die Wirtschaftsverbände von großen Problemen aus. „Bei den Teststationen ist Chaos vorprogrammiert“, meint Philipp Moser.
MEHR DAZU LESEN SIE IN DER MITTWOCH-AUSGABE DER TAGESZEITUNG.
Kommentare (7)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.