Suspendierte Pfleger

Foto: Südtiroler Sanitätsbetrieb/ Ivo Corrà
Die Suspendierungen im Südtiroler Sanitätsbetrieb nehmen nahezu täglich zu. Welche Berufsbilder und welcher Gesundheitsbezirk besonders betroffen sind.
von Lisi Lang
Die Suspendierungen von nicht geimpften Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Gesundheitswesen nehmen laufen zu. „Und ihre Folgen sind bereits spürbar“, sagt Maria Elisabeth Rieder, Landtagsabgeordnete des Team K. Stand Freitag wurde insgesamt 489 ungeimpften Mitarbeitern im Gesundheitsbereich ein Feststellungsbescheid zugeschickt, nachdem sie den vorgemerkten Impftermin nicht wahrgenommen haben. 374 dieser Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten im Sanitätsbetrieb, 115 in externen Strukturen.
Da die Anzahl der zugestellten Feststellungsbescheide und Suspendierungen in den letzten Wochen aber stetig zugenommen hat, hat sich die Landtagsabgeordnete des Team K im Rahmen der aktuellen Fragestunde im Landtag über den derzeitigen Stand der Suspendierungen und die bislang bekannten Folgen auf die Gesundheitsbetreuung erkundigt. Nun hat sie die schriftliche Antwort von Landesrat Thomas Widmann erhalten, der ihr eine genaue Auflistung nach Gesundheitsbezirk und Berufsbild hat zukommen lassen (Stand 01. September 2020).
Aus diesen Daten geht hervor, dass die meisten Suspendierungen zu diesem Stichtag im Gesundheitsbezirk Meran erfolgt sind, dahinter folgen die Gesundheitsbezirke Bozen und Brixen.
LESEN SIE MEHR IN DER HEUTIGEN PRINT-AUSGABE.
Kommentare (23)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.